Handbuch Angewandter Dramaturgie
Details
Grundlagen der Dramaturgie werden aus der Praxis und für die Praxis in den Medien dargestellt. Es wird ein Überblick dramaturgischer Modelle und Regeln im Bereich Film, TV-Serien und auch für Games gegeben und an exemplarischen Analysen diskutiert. Das Buch wendet sich an Medienschaffende, -Wissenschaftler_innen ebenso wie an Filminteressierte.
Dramaturgie hat eine lange Tradition, auch im Bereich von Film und Fernsehen. In diesem Buch wird ein Überblick über dramaturgische Grundlagen und die Besonderheiten der Filmdramaturgie gegeben. Darüber hinaus wird auf Aspekte der Gestaltung von Games verwiesen. Kenntnisse der Filmdramaturgie ermöglichen es, einem Film, einer TV-Serie oder auch einem narrativen Game zu seiner bestmöglichen Entfaltung zu verhelfen, ohne diesem standardisierte Grenzen einer Formatvorlage aufzuerlegen. Ebenso kann eine Kenntnis der Filmdramaturgie die Analyse von audio-visuellen Werken unterstützen, um die künstlerische Prozesse erkennen, verstehen und gestalten zukönnen, die dessen Erfolg beeinflussen. Es werden Traditionen und Modelle der Filmdramaturgie an bekannten Beispielen sowie aus der Praxiserfahrung heraus und für diese anwendbar diskutiert.
Autorentext
Kerstin Stutterheim ist Professor of Media and Cultural Studies an der Bournemouth University und lehrte zuvor Dramaturgie und Ästhetik an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (ehem. HFF). Sie ist Filmemacherin und Dramaturgin, Mitglied der Deutschen Filmakademie und promovierte an der Philosophischen Fakultät der Humboldt Universität Berlin.
Klappentext
Dramaturgie hat eine lange Tradition, auch im Bereich von Film- und Fernsehen. Kenntnisse der Dramaturgie ermöglichen es, einem Werk zu seiner bestmöglichen Entfaltung zu verhelfen, ohne diesem standardisierte Grenzen einer Formatvorlage aufzuerlegen. Ebenso kann Dramaturgie die Analyse von Werken unterstützen, um künstlerische Prozesse und die Qualitäten eines Werkes erkennen und verstehen zu können. In diesem Buch wird ein Überblick über dramaturgische Grundlagen gegeben. Es werden dramaturgische Traditionen und Modelle aus der Praxiserfahrung heraus und für diese anwendbar diskutiert. Es wendet sich an Medienschaffende und Medienwissenschaftler ebenso wie an Filminteressierte.
Zusammenfassung
«Kerstin Stutterheim, Professorin für AV-Mediendramaturgie und -Ästhetik an der Filmuniversität Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg, hat ein Handbuch publiziert, das man wohl für einige Zeit als Standardwerk bezeichnen kann.»
(Hans Helmut Prinzler, www.hhprinzler.de 19.August 2015)
Vollständige Rezension hier lesen
Inhalt
Inhalt: Dramaturgie als Theorie und Methode - Besonderheiten der Mediendramaturgie - Explizite und implizite Dramaturgie - Struktur und Assoziationsebene - Handlung und Charaktere - Geschlossene und offene Form - Poetischer, moderner und postmoderner Film - TV-Serien - Games - The Shining - Spellbound - Arne Dahl - Game of Thrones.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631641385
- Genre Theater & Ballett
- Editor Kerstin Stutterheim
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 403
- Größe H211mm x B151mm x T23mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631641385
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-64138-5
- Titel Handbuch Angewandter Dramaturgie
- Autor Kerstin Stutterheim
- Untertitel Vom Geheimnis des filmischen Erzählens Film, TV und Games
- Gewicht 516g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Sprache Deutsch