Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch Betrieblicher Immissionsschutz
Details
Das kompakte Nachschlagewerk über das Umweltmedium Luft
Ganzheitlicher Überblick zu Fragen der Luftreinhaltung und des Klimaschutzes
Vermittlung von Wissen, Verständnis, Anwendung und Beurteilung anhand zahlreicher Grafiken und Wissensfragen
Autorentext
Gabi Förtsch ist tätig im Bereich Unternehmensberatung und Weiterbildungen im Umweltschutz, Förtsch & Meinholz.
Prof. Dr. Heinz Meinholz ist Professor für Umweltschutz an der Hochschule Furtwangen, Villingen-Schwenningen.
Inhalt
Immissionsschutzrecht.- Herkunft und Senken von Luftverunreinigungen.- Auswirkungen von Luftverunreinigungen.- Nachweis von Luftverunreinigungen.- Maßnahmen zur Luftreinhaltung.- Lärm und Vibrationen.- Energiemanagement und Energieaudit.-Europäisches Energierecht.- Nationales Energierecht.- Umweltrelevanz von Energieträgern.- Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658291464
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., überarb. u. erw. Aufl. 2020
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H246mm x B173mm x T42mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658291464
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-29146-4
- Veröffentlichung 12.09.2020
- Titel Handbuch Betrieblicher Immissionsschutz
- Autor Gabi Förtsch , Heinz Meinholz
- Gewicht 1279g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 645
- Lesemotiv Verstehen