Handbuch Bildung, Training und Beratung
Details
Professionell gestaltete Veranstaltungsdesigns sind das Markenzeichen erfolgreicher Praktiker in der Erwachsenenbildung. Sie realisieren diese auf der Grundlage einer klaren konzeptionellen Zuordnung. Die Autoren stellen die wichtigsten Hintergrundkonzepte ihrer langjährigen Berufspraxis vor und geben so Einblicke in ihre Arbeit in Training, Beratung und Organisationsentwicklung. Die zwölf wichtigsten Konzepte der Erwachsenenbildung zum Beispiel Gestaltansatz, Themenzentrierte Interaktion, systemischer Ansatz, NLP werden ausführlich beschrieben mit konkreten Anwendungsbeispielen und Einsatzmöglichkeiten. Die beiden neuen Konzepte »Lösungsorientierte Kurztherapie« und »Der provokative Stil«, die aus der psychotherapeutischen Praxis kommen, sind inzwischen im Coaching, in der Beratung und im Training fest etabliert. »Endlich gibt es ein solches Buch. Es sollte in keiner Bibliothek einer Bildungseinrichtung fehlen.« Außerschulische Bildung
»Vor allem die zahlreichen praktischen Beispiele machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk und geben Anregungen für viele Arbeitsbereiche.« Trainer Kontakt-Brief »Mit vielen praxisnahen Beispielen und Tipps.« PR Report »Der Leser erfährt nicht nur viel Spannendes über die Entstehung zentraler Konzepte in der Weiterbildung. Er findet auch viele ihrer Methoden im Buch derart anschaulich dargestellt, dass er sie selbst im eigenen Seminar verwenden kann.« Training aktuell »Endlich gibt es ein solches Buch. Es füllt eine Lücke in den Ratgebern und Handbüchern für professionelle Bildungsarbeit. (...) Es wird insgesamt ein hilfreicher Überblick verschafft, ein Einstieg ermöglicht. (...) Den Praktikern in den verschiedenen Feldern der Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen ist das Handbuch sehr zu empfehlen. Es bringt viele Dinge sehr gut nachvollziehbar auf den Punkt. Es sollte in keiner Bibliothek einer Bildungseinrichtung fehlen.« Außerschulische Bildung »Die Autoren stellen die wichtigsten Hintergrundkonzepte ihrer langjährigen Berufspraxis vor. Die zwölf wichtigsten Konzepte der Erwachsenenbildung zum Beispiel Gestaltansatz, Themenzentrierte Interaktion, systematischer Ansatz, NLP werden ausführlich beschrieben mit konkreten Anwendungsbeispielen und Einsatzmöglichkeiten.« managerSeminare
Vorwort
So erhält Ihre Trainingsarbeit Hand und Fuß: Die 10 wichtigsten Konzepte der Erwachsenenbildung
Autorentext
Dr. Thomas Späth, Promotion in Verhaltensforschung und Neurobiologie, ist seit 1989 Trainer, Coach, Berater. Schwerpunkte Psychologie der Veränderung, Führungswirksamkeit, Komplexität, Resilienz, Konflitktmanagement. Ausbildungen unter anderem in Hypnosystemik, Psychodrama, Somatopsychik, Embodiment und Provokativem Stil, NLP-Master und NLP-Trainer. Er hat mehrere Lehraufträge an Hochschulen, arbeitet seit über 30 Jahren für viele renommierte Firmen und ist Buchautor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783407365088
- Anzahl Seiten 397
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Erwachsenenbildung
- Auflage 2. A
- Herausgeber Julius Beltz
- Gewicht 836g
- Untertitel Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung
- Größe H248mm x B173mm x T27mm
- Jahr 2012
- EAN 9783407365088
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-407-36508-8
- Veröffentlichung 13.08.2012
- Titel Handbuch Bildung, Training und Beratung
- Autor Karl F. Meier-Gantenbein , Thomas Späth
- Sprache Deutsch