Handbuch Bioethik

CHF 120.00
Auf Lager
SKU
OED0T3GGFKF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Zu den Grenzfragen des Lebens. Bioethik - Feld intensiver Auseinandersetzung im fachwissenschaftlichen Diskurs und kontroverser Diskussionen in der breiten Öffentlichkeit. Das Handbuch erläutert die Grundlagen und gibt einen Überblick über Bereiche, in denen bioethische Fragen relevant sind, wie Menschenwürde, Leben, Tod und Krankheit. Daneben widmet es sich den speziellen bioethischen Problemen wie etwa Zulässigkeit von Sterbehilfe, Präimplantationsdiagnostik oder embryonaler Stammzellenforschung und zeigt die Schnittstellen der Bioethik zu anderen Disziplinen und gesellschaftlichen Bereichen auf (Bioethik in der Lehre, Biopolitik, Biorecht und Ethikkommissionen).

Zu den Grenzfragen des Lebens. Bioethik als Feld intensiver Auseinandersetzung im fachwissenschaftlichen Diskurs und kontroverser Diskussionen in der breiten Öffentlichkeit. Das Handbuch erläutert die Grundlagen und gibt einen Überblick über Bereiche, in denen bioethische Fragen relevant sind, wie Menschenwürde, Leben, Tod und Krankheit. Daneben widmet es sich den speziellen bioethischen Problemen wie etwa Zulässigkeit von Sterbehilfe, Präimplantationsdiagnostik oder embryonaler Stammzellenforschung und zeigt die Schnittstellen der Bioethik zu anderen Disziplinen und gesellschaftlichen Bereichen auf (Bioethik in der Lehre, Biopolitik, Biorecht und Ethikkommissionen).

... Ein derart umfassendes, lexikonartiges Handbuch hat seiner Anlage und Intention nach wohl vor allem als philosophisches Nachschlagewerk für themenorientierte Recherchen und als wissenschaftliches Arbeits- und Hilfsmittel zur raschen Informationsakquise zu dienen. Diesen Zweck erfüllt es zweifellos und kann somit jede universitäre und private Bibliothek des an bioethischen Fragen interessierten Lesers sinnvoll ergänzen. Es bietet ungeachtet des enormen Gesamtvolumens eine attraktive Mischung aus gut lesbaren, möglichst knapp gehaltenen und durch wissenschaftliche Expertise fundierten Einzelartikeln ... (Alexander Merkl, in: Zeitschrift für Medizinische Ethik, Jg. 66, Heft 1, 2020)

... wird damit auch ersichtlich, dass ein Handbuch dieser Art natürlich niemals solche Analysen zu ersetzen vermag, die diskursiv und von mehreren Seiten einen ausgewählten bioethischen Gegenstand reflektierend durchdringen und analysieren. Dennoch gilt: Wer diesesHandbuch in seinem Bücherschrank stehen hat, kann sicher sein, dass er bei dringlichen Fragen, die das Thema der Bioethik berühren, schnell fündig und ausreichend informiert wird. (Martin Hähnel, in: Philosophisches Jahrbuch, Jg. 125, Heft 1, 2018)

Autorentext
Dieter Sturma ist Professor für Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Ethik in den Biowissenschaften an der Universität Bonn, Direktor des Instituts für Wissenschaft und Ethik (IWE), des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) sowie Gründungsdirektor des Instituts für Ethik in den Neurowissenschaften (INM-8) am Forschungszentrum Jülich. Bert Heinrichs ist Professor für Ethik und Angewandte Ethik an der Universität Bonn sowie Arbeitsgruppenleiter im Institut für Ethik in den Neurowissenschaften (INM-8) am Forschungszentrum Jülich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783476023704
    • Sprache Deutsch
    • Editor Dieter Sturma, Bert Heinrichs
    • Titel Handbuch Bioethik
    • Veröffentlichung 13.04.2015
    • ISBN 978-3-476-02370-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783476023704
    • Jahr 2015
    • Größe H244mm x B170mm x T32mm
    • Gewicht 1029g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 489
    • Herausgeber J.B. Metzler

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.