Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch Cultural Studies und Medienanalyse
Details
Das Handbuch bietet in zahlreichen Beiträgen einen Überblick über zentrale Themenfelder und Begriffe des medienanalytischen Ansatzes der Cultural Studies. Im Fokus stehen die Aspekte, die sich auf Medien, ihre Produktion, Diskurse und Aneignung beziehen. Der Band strukturiert sich in acht übergreifende Themenfelder; jedes wird von einem Überblicksartikel eröffnet, der das jeweilige Feld samt seiner Kernbegriffe absteckt und dabei grundlegende Positionen der klassischen Kommunikations- und Medienwissenschaft kritisch reflektiert. Weitere, kürzere Artikel stellen die Kernbegriffe im Hinblick auf den jeweiligen Bezug zum Themenfeld sowie zum medienanalytischen Ansatz der Cultural Studies vor.
Vorwort
Medien aus der Sicht der Cultural Studies
Autorentext
Dr. Andreas Hepp ist Professor für Kommunikationswissenschaft am ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung), Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen.
Dr. Dr. Friedrich Krotz ist Professor für Kommunikationswissenschaft am ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung), Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen.
Dr. Swantje Lingenberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung), Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen.
Dr. Jeffrey Wimmer ist Juniorprofessor am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau.
Inhalt
Einleitung.- Theoretische Basisorientierungen.- Diskurs und Repräsentation.- Aneignung und Alltagswelt.- Politik und Partizipation.- Populärkultur und Vergnügen.- Identität und Subjekt.- Ethnizität und Transkulturalität.- Technologie und Kultur.- Wandlungsprozesse.- Register.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531183473
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Auflage 2015
- Editor Andreas Hepp, Friedrich Krotz, Swantje Lingenberg, Jeffrey Wimmer
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 453
- Größe H246mm x B173mm x T31mm
- Jahr 2015
- EAN 9783531183473
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-531-18347-3
- Veröffentlichung 23.04.2015
- Titel Handbuch Cultural Studies und Medienanalyse
- Untertitel Medien, Kultur, Kommunikation, Handbuch, Medien Kultur Kommunikation
- Gewicht 949g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden