Handbuch der Baugeologie und Geotechnik

CHF 286.70
Auf Lager
SKU
98AKS1145QU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das Handbuch führt in das Erkunden des Untergrunds, das Untersuchen und Bewerten seiner stofflichen Eigenschaften und in die möglichen geogenen Gefahren am Standort ein. Ferner enthält es einen Leitfaden für die Umweltverträglichkeitsprüfung. Für das schnelle und präzise Erkunden von Spannungszuständen im Untergrund wird eine neue Messmethode mit dem Cereskop beschrieben.

Geotechnik als interdisziplinäre Disziplin umfasst die Anwendung handwerklicher und geistiger Kenntnisse unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben und angepasst an die geographischen und geologischen Gegebenheiten. Vorrangig ist dabei der Aspekt der Sicherheit und Standfestigkeit nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten durch die Wahl geeigneter Baumethoden, Baustoffe und Baumaschinen sowie durch die Zusammenarbeit qualifizierter Fachleute. Dies betrifft wechselseitig das Planen, Untersuchen, Bauen, Überwachen sowie das Gebrauchen oder Betreiben baulicher Anlagen. Das Handbuch führt in Erdbau, Felsbau, Grundbau,Straßenbau, Tunnelbau, Wasserbau, Deponiebau, Rekultivierungstechniken und in das Nutzen der Erdwärme/Geothermie ein und benennt die zu beachtenden Regelwerke. Es ist sowohl für Bauingenieure als auch für Geologen geschrieben.


Autorentext

Prof. Dr. Dachroth, Emeritus der Universität Heidelberg


Inhalt
Erkunden des Untergrundes.- Geogene Gefahren.- Umweltverträglichkeitsprüfung.- Klassifizieren und Bewerten von Boden und Fels für bautechnische Zwecke.- Abtrag von Boden und Fels.- Wasserhaltung, Entwässerung und Wasserversickerung.- Standfestigkeit, Sicherung und Verbau von Ein- und Anschnitten im Gelände.- Erdbau - Bauen in und mit Erde.- Standfestigkeit und Sicherung von Erdbauwerken.- Sicherungmaßnahmen in durch Rutschung gefährdetem Gelände.- Gründung von Bauwerken.- Bau von Verkehrswegen.- Tunnelbau - unterirdischer Hohlraumbau.- Wasserbau.- Deponietechnik.- Rekultivieren von Halden, Deponien und Tagebauen.- Schriftenverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662468852
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4., neu bearb. u. aktualisierte Aufl. 2017
    • Größe H285mm x B215mm x T44mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783662468852
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-46885-2
    • Veröffentlichung 27.07.2017
    • Titel Handbuch der Baugeologie und Geotechnik
    • Autor Wolfgang Dachroth
    • Gewicht 2326g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 749
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470