Handbuch der Baugeologie und Geotechnik

CHF 162.30
Auf Lager
SKU
K2TG9R9OQ3M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Die Verknüpfung von Baugrundgeologie und Bautechnik
Das Buch bietet Ihnen eine Einführung in die Fachsprache und Berechnungsmethoden der Ingenieure und eine Anleitung zu selbständigen erdstatischen Berechnungen.

Das Buch richtet sich sowohl an Geologen als auch an Bauingenieure und beschreibt die wichtigsten Bauaufgaben und Baumethoden des Erd- und Grundbaus. Der Leser wird umfassend in die Fachsprache, Denkweise und die Berechnungsmethoden der Ingenieure eingeführt. Die Informationen helfen ihm, selbständig erdstatistische Berechnungen und Abschätzungen wirksamer Kräfte durchzuführen. Die 3. Auflage ist gründlich überarbeitet und erweitert. Neue Kapitel, u.a. zur Deponietechnik, tragen aktuellen Entwicklungen und Gesetzen Rechnung.

Klappentext

Dieses Buch ist sowohl für Geologen als auch für Bauingenieure gedacht. Es zeigt die wichtigsten Bauaufgaben und Baumethoden des Erd- und Grundbaus auf. Der Leser wird umfassend in die Fachsprache, Denkweise und die Berechnungsmethoden der Ingenieure eingeführt mit dem Ziel, selbständig erdstatistische Berechnungen und Abschätzungen wirksamer Kräfte durchzuführen. Bei der vorliegenden dritten Auflage wurden die Kapitel teilweise stark überarbeitet und ergänzt. Aus Gründen der Aktualität und neuer Gesetzgebung wurden einige gänzlich neue Kapitel wie beispielsweise über Deponietechnik eingefügt.


Inhalt
1 Erkunden des Untergrundes.- 2 Geogene Gefahren.- 3 Umweltverträglichkeitsprüfung (Baldur Junker).- 4 Klassifizieren und Bewerten von Boden und Fels für bautechnische Zwecke.- 5 Abtrag von Boden und Fels.- 6 Wasserhaltung, Entwässerung und Wasserversickerung.- 7 Standfestigkeit, Sicherung und Verbau von Ein-und Anschnitten im Gelände.- 8 Erdbau - Bauen in und mit Erde.- 9 Standfestigkeit und Sicherung von Erdbauwerken.- 10 Sicherungmaßnahmen in durch Rutschung gefährdetem Gelände.- 11 Gründen von Bauwerken.- 12 Bau von Verkehrswegen.- 13 Tunnelbau - unterirdischer Hohlraumbau (aktualisiert von Hans-Joachim Graetz).- 14 Wasserbau.- 15 Deponietechnik.- 16 Rekultivieren von Halden, Deponien und Tagebauen (Rüdiger Philipps und Jürgen Wagner).- 17 Schriftenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642625374
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. Aufl. 2002. Softcover reprint of the original 3
    • Größe H270mm x B193mm x T38mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642625374
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-62537-4
    • Veröffentlichung 01.10.2012
    • Titel Handbuch der Baugeologie und Geotechnik
    • Autor Wolfgang R. Dachroth
    • Untertitel Mit Beitr. v. Jiri Brezina, Hans-Joachim Graetz, Baldur Junker u. a.
    • Gewicht 1499g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 683
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.