Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch der Baumwollfaser
Details
Baumwolle ist die wichtigste natürliche Textilfaser sowie zellulosische Textilfaser der Welt, die zur Herstellung von Bekleidung, Heimtextilien und Industrieprodukten verwendet wird. Weltweit waren im Jahr 2004 etwa 38 % der verbrauchten Fasern Baumwolle. Baumwolle wird hauptsächlich wegen der Fasern angebaut, aber sie ist auch eine Nahrungspflanze (Baumwollsamen) - die wichtigsten Endverwendungen für Baumwollsamen sind Pflanzenöl für den menschlichen Verzehr, ganze Samen, Mehl und Schalen für Tierfutter und Linters für Watte und chemische Zellulose. Baumwollfasern sind Samenhaare von Pflanzen aus der Ordnung Malvales, Familie Malvaceae, Stamm Gossypieae und Gattung Gossypium. Die Baumwollfaser ist eine der am häufigsten verwendeten Zellulosefasern in der Textilindustrie, da sie gegenüber anderen, insbesondere synthetischen Fasern, hervorragende Eigenschaften aufweist. Einige sind Verfügbarkeit, geringes Gewicht, niedrige Dichte, niedrige Kosten, biologische Abbaubarkeit, Luftdurchlässigkeit, Komfort, etc. Baumwolle ist eine Warmwetterpflanze, die in beiden Hemisphären angebaut wird, hauptsächlich in Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Indien (in tropischen Breitengraden).
Autorentext
Me llamo Haymanot Enawgaw y trabajo en la Universidad de Bahir Dar, Etiopía, como profesor adjunto. En este momento estoy estudiando mi maestría en ciencia y tecnología de la fibra
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203140002
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203140002
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-14000-2
- Veröffentlichung 21.12.2020
- Titel Handbuch der Baumwollfaser
- Autor Haymanot Tadege , Mihret Zegan
- Untertitel Baumwollfaser
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72