Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch der Demographie 1
Details
Das Handbuch der Demographie in zwei Bänden gibt einen breiten Überblick über Theorien, Methoden und Anwendungen moderner demographischer Forschung. Im ersten Band werden grundlegende Maße und Meßmethoden aus der Bevölkerungsstatistik, sowie wichtige formale Modelle erläutert. Weiter stellt das Handbuch erklärende Theorien aus der Ökonomie, Soziologie und der Biologie vor. Der erste Band enthält weiter Kapitel zu speziellen Methoden der Demographie, die sich mit Datenquellen, Erhebungsmethoden sowie mit einschlägigen multivariaten statistischen Verfahren beschäftigen. Eigene Kapitel sind auch der Bevölkerungsvorausberechnung, der Netzwerkanalyse und den Methoden der historischen Demographie gewidmet. Der zweite Band enthält Anwendungen.
Klappentext
Das Handbuch der Demographie in zwei Bänden gibt einen breiten Überblick über Theorien, Methoden und Anwendungen moderner demographischer Forschung. Im ersten Band werden grundlegende Maße und Meßmethoden aus der Bevölkerungsstatistik, sowie wichtige formale Modelle erläutert. Weiter stellt das Handbuch erklärende Theorien aus der Ökonomie, Soziologie und der Biologie vor. Der erste Band enthält weiter Kapitel zu speziellen Methoden der Demographie, die sich mit Datenquellen, Erhebungsmethoden sowie mit einschlägigen multivariaten statistischen Verfahren beschäftigen. Eigene Kapitel sind auch der Bevölkerungsvorausberechnung, der Netzwerkanalyse und den Methoden der historischen Demographie gewidmet. Der zweite Band enthält Anwendungen.
Inhalt
Band I.- Vorwort.- Die Verfasser des Handbuchs.- I. Maße und formale Modelle.- 1. Die Maßzahlen der Bevölkerungsstatistik.- 2 Dynamik einer Population.- 3 Dynamik interagierender Bevölkerungen.- 4 Wanderungsdynamik.- 5 Regionaldemographische Ansätze als formales Gerüst für die Formulierung von Prognosemodellen.- II. Theorien.- 6 Ökonomische Theorien in der Bevölkerungswissenschaft.- 7 Soziologische Ansätze zur Bevölkerungsentwicklung.- 8 Menschliche Reproduktion aus verhaltensökologischer Perspektive.- 9 Theorien der Migration.- III. Methoden.- 10 Zugang zu den Daten der Demographie.- 11 Untersuchungsdesigns in der Bevölkerungswissenschaft.- 12 Beschreibung und Modellierung von Verweildauerverteilungen.- 13 Regressionsverfahren in der Bevölkerungswissenschaft.- 14 Methoden der Bevölkerungsvorausberechnung.- 15 Methoden der Netzwerkanalyse.- 16 Methoden der historischen Bevölkerungsforschung historische Demographie und Bevölkerungsgeschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642630217
- Editor U. Mueller, B. Nauck, A. Diekmann
- Sprache Deutsch
- Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
- Größe H235mm x B155mm x T40mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642630217
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-63021-7
- Veröffentlichung 14.08.2012
- Titel Handbuch der Demographie 1
- Untertitel Modelle und Methoden
- Gewicht 1112g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 728
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft