Handbuch der dermatologischen Phototherapie und Photodiagnostik

CHF 73.95
Auf Lager
SKU
8K9MJ4HLPQ4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die Photo(chemo)therapie häufiger Hauterkrankungen wie der Psoriasis vulgaris oder der Neurodermitis ist heute ein fester Bestandteil des Therapiespektrums der dermatologischen Praxis. Erstmalig liegt mit diesem Werk ein wirkliches "Handbuch" zur modernen Photodermatologie, einem Zweig der zunehmend an Bedeutung gewinnt, vor. Hier steht nicht die Darstellung der verschiedenen Verfahren im Vordergrund, sondern der Einsatz dieser Verfahren beim jeweiligen Krankheitsbild. Den niedergelassenen Hautarzt wird auch die Abhandlung abrechnungstechnischer Fragen interessieren.

"Die Photodermatologie nimmt in unserem reichgegliederten Spezialfach Dermatologie einen immer breiteren und vielfältigeren Platz ein. Die Photodermatosen haben deutlich zugenommen und die phototherapeutischen Möglichkeiten sind vielfältiger geworden. Es ist deshalb die richtige Zeit, daß dynamische Autoren das Thema auf dem jetzigen Stand zusammenfassen. Dabei haben sie Bewährtes und Neues dargestellt mit einer deutlichen Betonung auf den Neuerungen der letzten 20 Jahre...
Das Werk ist erfreulich rund und bietet sowohl eine Grundlage für experimentelle Überlegungen wie auch all das nötige Rüstzeug zur praktischen Anwendung. Es sollte überall bereitstehen, wo es gebraucht wird."
(Aktuelle Dermatologie)

"Das Buch stellt wirklch ein Handbuch für die dermatologische Phytotherapie und Photodiagnostik dar, so wie sie in Europa und in der Klinik Anwendung findet. Mit diesem Werk ist es den Autoren gelungen, die moderne Phototherapie mit ihren neuen Entwicklungen wie 311-nm-UVB-Therapie, Hochdosis-UVAI-Therapie und Balneophototherapie detailliert und praxisnah darzustellen. Dieses Handbuch muss allen Kollegen, die Phototherapie und Photodiagnostik betreiben, dringend empfohlen werden."
(Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS)


Autorentext
Jean Krutmann is Professor of Dermatology and Environmental Medicine and Director of the Institut für Umweltmedizinische Forschung (Institute for Environmental Medical Research) at the Heinrich Heine University, Düsseldorf. His field of research is dermatotoxicology and immunodermatology, with special emphasis on environmentally induced skin diseases. He is author or co-author of more than 200 papers and the recipient of various awards.

Inhalt
I. Grundlagen der dermatologischen Photo- und Photochemotherapie.- Physikalische Grundlagen, Strahlenquellen, Dosimetrie.- Wirkmechanismen der Photo- und Photochemotherapie.- II. Photo- und Photochemotherapie in der Praxis.- Neue Entwicklungen in der Phototherapie der Psoriasis.- Konzeptgebundene Phototherapie und Photochemotherapie der atopischen Dermatitis.- Photo- und Photochemotherapie von Photodermatosen.- Photo- und Photochemotherapie des kutanen T-Zell-Lymphoms.- Photo- und Photochemotherapie der Vitiligo.- Photo- und Photochemotherapie der graft versus host disease.- Photo- und Photochemotherapie: Seltenere Indikationen.- III. Spezielle phototherapeutische Verfahren.- Lasertherapie in der Dermatologie.- Photodynamische Therapie in der Dermatologie.- Extrakorporale Photochemotherapie (Photopherese).- Ultraviolett-A1-Therapie entzündlicher Hautkrankheiten.- Bade-PUVA-Photochemotherapie.- Baineophototherapie.- IV. Photoprotektion in der Praxis.- Photoprotektion.- V. Photodiagnostik in der Praxis.- Photodiagnostische Testverfahren.- Photopatchtest.- Photodynamische Diagnostik in der Dermatologie.- VI. Anhang.- Vorschlag für Standardrichtlinien zur praktischen Durchführung der PUVA, Breitband-UVB-, 311-nm-UVB- und UVAi-Phototherapie H. Hönigsmann, J. Krutmann.- Technische Ausrüstung Geräteübersicht H. Stege.- Abrechnungsfragen - juristische Aspekte Erprobungsmodell M. Hornstein.- Richtlinien zur Qualitätssicherung in der Photo(chemo)therapie und diagnostic R. Breit, E. Hölzle, J. Krutmann, P. Lehmann, M. Mahrle H. Meffert (DDG-Subkommission).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642644016
    • Editor Jean Krutmann, Herbert Hönigsmann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642644016
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64401-6
    • Veröffentlichung 19.09.2011
    • Titel Handbuch der dermatologischen Phototherapie und Photodiagnostik
    • Gewicht 645g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 404
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.