Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch der deutschen Litteratur für die oberen Klassen höherer Lehranstalten
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Handbuch der deutschen Litteratur für die oberen Klassen höherer Lehranstalten" verfügbar.
Frontmatter -- Vorrede zur ersten Auflage -- Aus der Vorrede zur zweiten Auflage -- Aus der Vorrede zur dritten Auflage. -- Vorrede zur vierten Auflage -- Inhalt -- Einleitung -- A. Poesie -- I. Die epische Dichtung -- a. Epische Dichtungen, die ihren Stoff aus der Sagenwelt schöpfen -- b. Epische Dichtungen, die ihren Stoff aus dem wirklichen Leben schöpfen -- c. Episch-didaktische Dichtungen -- II. Die lyrische Dichtung -- a. Das Lied -- b. Die elegische Dichtung -- III. Die dramatische Dichtung -- B. Prosa -- I. Die historische Prosa -- II. Die wissenschaftliche Arosa -- III. Die oratorische Prosa -- Anhang -- Sprachproben -- Verzeichnis der Verfasser
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111260365
- Editor Dielitz, J.E. Heinrichs
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. Aufl. Reprint 2019
- Größe H236mm x B160mm x T51mm
- Jahr 1888
- EAN 9783111260365
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-126036-5
- Veröffentlichung 01.04.1888
- Titel Handbuch der deutschen Litteratur für die oberen Klassen höherer Lehranstalten
- Untertitel Eine nach Gattungen geordneten Sammlung poetischer und prosaischer Musterstücke nebst einem Abriss der Metrik, Poetik, Rhetorik und Litteraturgeschichte
- Gewicht 1401g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 839
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft