Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch der deutschen Wortarten
Details
The 30 articles in this handbook provide an extensive overview of German parts of speech. The articles describe the form and function of each individual part of speech, taking historical and cross-linguistic aspects into account. The handbook concludes with a discussion of the didactics of the parts of speech.
Autorentext
Ludger Hoffmann, Universität Dortmund.
Zusammenfassung
"Zusammenfassend ist es für den wissenschaftlich gebildeten und interessierten Leser mit Sicherheit ein interessantes und informatives Buch und durch den sehr akademischen Schreibstil auch gut für die Forschung geeignet."
Sanda Erb in: L.O.G.O.S. Interdisziplinär 3/2009
"Ein gründliches und tiefschürfendes Handbuch, das seinem Anspruch gerecht wird, einen umfassenden Überblick zu den deutschen Wortarten (z.T. sogar kontrastiv zu anderen Sprachen) zu geben. (...) Ein wahrhaft profundes Werk."
Eberhard Ockel in: Muttersprache 4/2008
"Das Handbuch gibt einen gültigen Überblick über die deutschen Wortarten aus einer vornehmlich funktionalen Perspektive."
Klaus Welke in: Germanistik 1-2/2008
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Ludger Hoffmann
- Titel Handbuch der deutschen Wortarten
- Veröffentlichung 19.12.2007
- ISBN 978-3-11-018289-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783110182897
- Jahr 2007
- Größe H236mm x B160mm x T57mm
- Untertitel De Gruyter Lexikon
- Gewicht 1590g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 980
- GTIN 09783110182897