Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch der Dogmengeschichte / Bd I: Das Dasein im Glauben / Geschichte der Hermeneutik von Schleiermacher bis zur Gegenwart
CHF 29.40
Auf Lager
SKU
1E6I8QO4D98
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Autorentext
Dr. Franz Mußner studierte in Passau, München und Rom. Seit 1981 ist er emitiert.
Klappentext
Der Band rekonstruiert die innerbiblische Hermeneutik, sodann die erste große systematische Leistung bei Origenes, auf dessen Basis sich die biblische Hermeneutik bis ins Mittelalter hinein fortentwickelte. Eine nächste große Zäsur bildet Martin Luthers Schriftprinzip. Es folgen der seiner Zeit um ein Jahrhundert vorausdenkende Richard Simon sowie die Anfänge der historisch-kritischen Exegese. Mit Schleiermacher schließlich vollzieht sich, parallel zu Kant, die Wende zum Subjekt und hin zur Reflexion auf die Bedingungen der Möglichkeit echten Verstehens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Franz Mußner
- Editor Michael Schmaus, Alois Grillmeier, Leo Scheffczyk, Michael Seybold, Erich Naab
- Autor Franz Mussner
- Titel Handbuch der Dogmengeschichte / Bd I: Das Dasein im Glauben / Geschichte der Hermeneutik von Schleiermacher bis zur Gegenwart
- Veröffentlichung 01.05.1976
- ISBN 978-3-451-00716-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451007163
- Größe H268mm x B177mm x T6mm
- Untertitel Geschichte der Hermeneutik von Schleiermacher bis zur Gegenwart
- Gewicht 128g
- Auflage 2. A.
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 40
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451007163
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung