Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch der europäischen Berufsbildungspolitik
Details
Dieses Handbuch stellt in kompakter Form zusammen, was Lehrlingsausbilder, Bildungswissenschafter und Interessierte über europäische Berufsbildungspolitik wissen sollten. Geschildert werden die wichtigsten Programme und Deklarationen sowie Institutionen dieses Fachgebiets. Darüber hinaus enthält das Buch eine empirische Studie über die Akzeptanz der europäischen Berufsbildungsprogramme bei österreichischen Großbetrieben. Die Ergebnisse zeigen, dass das Interesse an solchen Programmen derzeit noch sehr gering ist. Ein umfassendes Glossar sowie ein Stichwortverzeichnis erleichtern den Zugang zur Materie. Dieses Buch eignet sich auch als praktisches Nachschlagewerk.
Autorentext
Der Autor: Bernhard Friedrich Seyr wurde 1976 geboren und promovierte 2002 zum Doktor der Philosophie sowie zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Derzeit lehrt er an der Universität Salzburg und ist Gerichtssachverständiger für betriebliche Aus- und Weiterbildung.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung der Berufsbildungspolitik in Europa - Aktuelle Programme und Deklarationen sowie Institutionen der europäischen Berufsbildungspolitik - Empirische Evaluationsstudie über die Akzeptanz europäischer Bildungsprogramme in Österreich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631543276
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631543276
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-54327-6
- Veröffentlichung 19.07.2005
- Titel Handbuch der europäischen Berufsbildungspolitik
- Autor Bernhard Seyr
- Untertitel Einschließlich Evaluationsstudie über europäische Bildungsprogramme in Österreich
- Gewicht 246g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 184