Handbuch der Fischkrankheiten

CHF 87.05
Auf Lager
SKU
5UVE6SOE8BL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Bruno Hofer (1861 - 1916) zählt zu den bedeutendsten deutschen Ichthyologen und gilt - aufgrund seiner Bemühungen für die Reinerhaltung der Gewässer und der Trinkwasserressourcen - als Vorkämpfer des Umweltschutzes. Hofer studierte Naturwissenschaften in Königsberg und habilitierte sich in München, wo er sein Leben lang tätig bleiben sollte. Ab 1896 lehrte er als Dozent für Fischkunde an der Tierärztlichen Hochschule München. 1898 wurde Hofer zum außerordentlichen Professor für Zoologie und Fischkunde, 1908 zum ordentlichen Professor berufen. Zu den bekanntesten Publikationen Hofers zählen das "Handbuch der Fischkrankheiten" (1904) und "Die Süßwasserfische Mitteleuropas" (1908).

Bruno Hofer (1861-1916) zählt zu den bedeutendsten deutschenIchthyologen und gilt - aufgrund seiner Bemühungen für die Reinerhaltungder Gewässer und der Trinkwasserressourcen - als Vorkämpferdes Umweltschutzes. Hofer studierte Naturwissenschaften in Königsbergund habilitierte sich in München, wo er sein Leben lang tätig bleibensollte. Ab 1896 lehrte er als Dozent für Fischkunde an der TierärztlichenHochschule München. 1898 wurde Hofer zum außerordentlichenProfessor für Zoologie und Fischkunde, 1908 zum ordentlichen Professorberufen.Zu den bekanntesten Publikationen Hofers zählen das "Handbuch derFischkrankheiten" (1904) und "Die Süßwasserfische Mitteleuropas"(1908).

Klappentext
Bruno Hofer (1861-1916) zählt zu den bedeutendsten deutschen Ichthyologen und gilt - aufgrund seiner Bemühungen für die Reinerhaltung der Gewässer und der Trinkwasserressourcen - als Vorkämpfer des Umweltschutzes. Hofer studierte Naturwissenschaften in Königsberg und habilitierte sich in München, wo er sein Leben lang tätig bleiben sollte. Ab 1896 lehrte er als Dozent für Fischkunde an der Tierärztlichen Hochschule München. 1898 wurde Hofer zum außerordentlichen Professor für Zoologie und Fischkunde, 1908 zum ordentlichen Professor berufen. Zu den bekanntesten Publikationen Hofers zählen das "Handbuch der Fischkrankheiten" (1904) und "Die Süßwasserfische Mitteleuropas" (1908).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836428125
    • Genre Zoologie
    • Auflage Repr.
    • Editor Esther von Krosigk
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 416
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783836428125
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-2812-5
    • Titel Handbuch der Fischkrankheiten
    • Autor Bruno Hofer
    • Untertitel Handbuch der Fischkrankheiten
    • Gewicht 600g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.