Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch der Geschichte von Angola
Details
Dieses Werk bietet einen klaren und objektiven Zugang zu unserer Geschichte, angefangen von den Anfängen bis zur Unabhängigkeit im Jahr 1975. Seine Bedeutung besteht darin, einen Beitrag zum Aufbau eines Hilfsmaterials für Studenten zu leisten, die in ihrem Lehrplan das Fach Geschichte Angolas haben, sowie für diejenigen, die am Verständnis dieser Materie interessiert sind. Mit anderen Worten, wir sind der Meinung, dass jeder Bürger die Geschichte seines Landes, seiner Stadt oder sogar seines Ortes kennen sollte, wo auch immer er sich befindet, denn diese Geschichte zu kennen, bedeutet, das Leben und die Lebensweise, die Prozesse, die Fakten und die historischen Phänomene zu kennen, die sich in den Gewohnheiten, den Bräuchen und den internen und externen Beziehungen niederschlagen, die ihre Bewohner im Laufe der Zeit aufgebaut haben.
Autorentext
João Sicato Kandjo - Diplomado em História e Didáctica e Pós-Graduado em Direito e Filosofia Política organizado pelo ISPSN e pela PUCRS, Brasil. Pós-graduado em Ferramentas para Gestão de Trabalhos Científicos. Professor de História de África I, II, III e de História de Angola no ISCED-HUAMBO (Inst. Superior de Ciências da Educação do Huambo).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204372327
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204372327
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-37232-7
- Veröffentlichung 27.12.2021
- Titel Handbuch der Geschichte von Angola
- Autor João Sicato Kandjo
- Untertitel Eine unvollstndige Synthese, von der Vorgeschichte bis 1975
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Geschichts-Lexika