Handbuch der historischen Stätten Schlesien

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
G7RJ6380BKR
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieses Handbuch beschreibt in alphabetisch angeordneten Artikeln 531 Städte, Marktflecken, Burgen, Klöster und Adelssitze, an denen sich geschichtliches Leben verdichtet hat. Die geschichtliche Einführung und ein ausführlicher Anhang mit Stammtafeln, Bischofslisten, Glossar, Literaturverzeichnis, Personenregister und Gebietskarten machen den Band zu einem umfassenden Nachschlagewerk zur Lokal- und Landesgeschichte Schlesiens von der Frühzeit bis zur Gegenwart. Für den Fachhistoriker eine erste Einführung, für den historisch interessierten Reisenden ein unentbehrlicher Begleiter.

Autorentext

Dr. Hugo Weczerka, geboren 1930, ist Historiker und war bis 1995 Direktor des Gottfried Herder-Instituts in Marburg/Lahn. Er hat insbesondere Arbeiten zur Geschichte Rumäniens, der Hanse und Schlesiens veröffentlicht. Für den Kröner Verlag hat er den Band Schlesien in der Reihe Handbuch der Historischen Stätten (KTA 316, 2. Aufl. 2003) herausgegeben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520316028
    • Auflage 2., überarbeitete Auflage
    • Editor Hugo Weczerka
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H174mm x B108mm x T37mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783520316028
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-520-31602-8
    • Titel Handbuch der historischen Stätten Schlesien
    • Untertitel Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 14 - Kröners Taschenausgabe 316,
    • Gewicht 517g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 738
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.