Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch der Hygiene
Details
"Bewusste Massnahmen zum Schutze, zur Erhaltung, Steigerung und Wiedergewinnung der Gesundheit sind stets der Ausfluss einer deutlich entwickelten Kultur. Versuche zur wissenschaftlichen Begründung derartiger, an Kultur und Kultusformen sich anschliessenden Massnahmen setzen ausserdem Anfänge einer wissenschaftlichen Medizin voraus.
Die ältesten Kulturvölker, bei denen wir eine praktische Gesundheitspflege treffen, die Inder und Ägypter, haben dieselbe vorwiegend als Teil des Kultus entwickelt, und im Kampfe gegen Gesundheitsstörungen spielen die vernünftigsten Massnahmen oft keine so grosse Rolle wie Opfer und Gebete der Priester. Neben der Hygiene als Teil des Kultus entwickelte sich deshalb auch überall etwas Hygiene als Teil der Medizin und Verwaltung.
Gemeinsam ist den ältesten Bestrebungen, ihrer Entstehung in warmen Klimaten entsprechend, die Sorge für persönliche Reinlichkeit, für Waschungen und Bäder. Aber selbst in diesen Fällen erscheint die moralische Reinlichkeit als das ursprüngliche." [...]
Vorliegendes Werk von Ferdinand Hueppe ist ein umfangreiches, mit zahlreichen historischen Bildern illustriertes, Handbuch der Hygiene.
Dieses besondere Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1898.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737210492
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1898
- Größe H220mm x B170mm x T47mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737210492
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-1049-2
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Handbuch der Hygiene
- Autor Ferdinand Hueppe
- Gewicht 1168g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 680
- Genre Ernährung