Handbuch der Katechese

CHF 41.15
Auf Lager
SKU
6LSNG8TG5NF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die Weitergabe des christliche Glaubens ist zu einer großen Herausforderung geworden. Die Autoren des Bandes gehen der Frage nach, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter den Bedingungen der Großraumseelsorge in elementare christliche Vollzüge eingeführt werden können und welche Möglichkeiten es für eine Vertiefung des Glaubens gibt. Neben zeitgemäßen Formen von Sakramenten- und Erwachsenenkatechese (Taufe, Erstkommunion, Buße, Firmung und Ehe) werden neue katechetische Wege wie biographisches und kultursensibles Lernen vorgestellt. Nicht zuletzt geht es darum, wie Menschen in der säkular gewordenen Welt religiöse Sprachfähigkeit erwerben, beten lernen und diakonische Kompetenz entwickeln können. Ein Basiswerk für die theologische und katechetische Aus- und Weiterbildung.


Autorentext

Jg. 1960, Dr. theol., Referentin für Interkulturelle Pastoral / Bibel und Kunst am Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Peter Hundertmark, geb. 1963, Dr. phil., Pastoralreferent, Geistlicher Begleiter, Exerzitienbegleiter, Referat Spirituelle Bildung/Exerzitienwerk im Bischöflichen Ordinariat Speyer und auch bekannt durch den Blog https://geistlich.net.

Angela Kaupp, geb. 1960, Dr. theol., Dipl. Päd., Lehraufträge und Gastdozenturen im In- und Ausland. Seit 2012 Professorin für Praktische Theologie, Religionspädagogik und Fachdidaktik am Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

Patrik C. Höring, geb. 1968, Dr. theol. habil., Pastoralassistent, theologischer Referent in der Jugendseelsorge im Erzbistum Köln. Seit 2012 Professor für Katechetik und Didaktik des Religionsunterrichtes an der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD St. Augustin. Stephan Leimgruber, Dr. theol. habil., lic. phil., geb. 1948, Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München. Professor für Pastoraltheologie an der Phil.-Theol. Hochschule SVD St. Augustin. Dozent für Pastoraltheologie und Katechetik am Erzbischöflichen Diakoneninstitut in Köln, Geistlicher Berater von IN VIA, katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Bundesverband. Subsidiar in Köln-Rodenkirchen, Weiß und Sürth. Zahlreiche Forschungsaufenthalte im Ausland, insbesondere in den USA. Norbert Mette, geb. 1946, Studium der Katholischen Theologie und Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1976 Promotion zum Dr.theol., 1983 Habilitation für Pastoraltheologie und Religionspädagogik, 1984-2002 Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Praktische Theologie an der Universität-Gesamthochschule Paderborn, seit 2002 Professor für Katholische Theologie und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Dortmund. Mirjam Schambeck sf, geb. 1966, Dr. theol. habil., Professorin für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Monika Scheidler, Dr. theol. habil., geb. 1962, Professorin für Religionspädagogik am Institut für Katholische Theologie der Technischen Universität Dresden. Angela Kaupp, geb. 1960, Dr. theol., Dipl. Päd., Lehraufträge und Gastdozenturen im In- und Ausland. Seit 2012 Professorin für Praktische Theologie, Religionspädagogik und Fachdidaktik am Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Stephan Leimgruber, Dr. theol. habil., lic. phil., geb. 1948, Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München. Monika Scheidler, Dr. theol. habil., geb. 1962, Professorin für Religionspädagogik am Institut für Katholische Theologie der Technischen Universität Dresden. Dr. theol., geboren 1968 in Dortmund, Studium der Theologie und Germanistik in Münster, verheiratet, drei Kinder, seit 2013 Leiter des Bereichs Inland im Kindermissionswerk Die Sternsinger'.

arbeitet als Referentin für Ehrenamtsentwicklung / Kirchliche Räte im Bistum Trier und als Dozentin für Religionspädagogik / Katechetik am interdiözesanen Studienhaus St. Lambert in Lantershofen.


Klappentext

Die Weitergabe des christlichen Glaubens ist zu einer großen Herausforderung geworden. Die Autoren gehen der Frage nach, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter den Bedingungen der Großraumseelsorge in elementare christliche Vollzüge eingeführt werden können und welche Möglichkeiten es für eine Vertiefung des Glaubens gibt. Neben zeitgemäßen Formen von Sakramenten- und Erwachsenenkatechese werden neue katechetische Wege wie biographisches und kultursensibles Lernen vorgestellt. Nicht zuletzt geht es darum, wie Menschen in der säkular gewordenen Welt religiöse Sprachfähigkeit erwerben, beten lernen und diakonische Kompetenz entwickeln können. Ein Basiswerk für die theologische und katechetische Aus-und Weiterbildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Beiträge von Claudia Hofrichter, Peter Hundertmark, Angela Kaupp, Patrik C. Höring, Markus Kaupp-Herdick, Thomas Kiefer, Stephan Leimgruber, Bernd Lutz, Beate Meintrup, Norbert Mette, Rainer Oberthür, Mirjam Schambeck, Monika Scheidler, Dominic Blum, Klaus Becker, Thi
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Angela Kaupp, Stephan Leimgruber, Monika Scheidler, Claudia Hofrichter, Peter Hundertmark, Patrik C. Höring, Markus Kaupp-Herdick, Thomas Kiefer, Bernd Lutz, Beate Meintrup, Norbert Mette, Rainer Oberthür, Mirjam Schambeck, Dominic Blum, Klaus Becker, Thi
    • Editor Angela Kaupp, Stephan Leimgruber, Monika Scheidler
    • Titel Handbuch der Katechese
    • Veröffentlichung 30.11.2011
    • ISBN 978-3-451-32386-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783451323867
    • Jahr 2011
    • Größe H215mm x B135mm x T41mm
    • Untertitel Für Studium und Praxis
    • Gewicht 737g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 560
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783451323867

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470