Handbuch der Kirchengeschichte

CHF 352.55
Auf Lager
SKU
6LFS98APO5R
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Handbuch der Kirchengeschichte zählt zu den großen historiographischen Standardwerken und ist bis heute unübertroffen. Zugleich gilt es als ein Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung. Angelegt ist es als Universalgeschichte der Kirche von der Urgemeinde bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil. Aus katholischer Perspektive konzipiert, ist es über die Konfessionsgrenzen hinweg eine zuverlässige Quelle für Studium, Lehre und Forschung. International renommierte Autoren wie Quintín Aldea, Roger Aubert, Karl Baus, Pierre Blet, Eugen Ewig, Erwin Iserloh, Rudolf Lill und Leo Scheffczyk informieren über die wichtigsten Ereignisse, Entwicklungen und Persönlichkeiten der Kirchengeschichte. Der umfangreiche, von Konrad Repgen mitherausgegebene Schlussband ist der Geschichte der Weltkirche im 20. Jahrhundert gewidmet. Eine gebundene Edition der maßgeblichen, um bibliographische Nachträge erweiterten Ausgabe des Werks.


Autorentext
Hubert Jedin (1900-1980) gehört zu den bedeutendsten Kirchenhistorikern des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählten die Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit und insbesondere die Geschichte des Konzils von Trient.

Klappentext

Das >Handbuch der Kirchengeschichte< zählt zu den großen historiographischen Standardwerken und ist bis heute unübertroffen. Zugleich gilt es als ein Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung. Angelegt ist es als Universalgeschichte der Kirche von der Urgemeinde bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil. Aus katholischer Perspektive konzipiert, ist es über die Konfessionsgrenzen hinweg eine zuverlässige Quelle für Studium, Lehre und Forschung. International renommierte Autoren wie Quintín Aldea, Roger Aubert, Karl Baus, Pierre Blet, Eugen Ewig, Erwin Iserloh, Rudolf Lill und Leo Scheffczyk informieren über die wichtigsten Ereignisse, Entwicklungen und Persönlichkeiten der Kirchengeschichte. Der umfangreiche, von Konrad Repgen mitherausgegebene Schlussband ist der Geschichte der Weltkirche im 20. Jahrhundert gewidmet. Die WBG bietet nun erstmals eine gebundene Edition der maßgeblichen, um bibliographische Nachträge erweiterten Ausgabe des Werks an.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hubert Jedin
    • Titel Handbuch der Kirchengeschichte
    • Veröffentlichung 31.01.2017
    • ISBN 978-3-534-26890-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783534268900
    • Jahr 2016
    • Größe H480mm x B225mm x T150mm
    • Gewicht 7940g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 6362
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783534268900

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470