Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch der klinischen Ernährungspflege
Details
Die zerebrale Kinderlähmung, auch Chronische Nicht-Evolvierende Enzephalopathie des Kindesalters genannt, ist eine anerkannte Erkrankung, die mit einer veränderten neurologischen Entwicklung einhergeht und sich in der frühen Kindheit manifestiert.Das Buch stellt das Ernährungsverhalten von Patienten mit Zerebralparese vor, einem in der klinischen Praxis häufig anzutreffenden Zustand, der ein hohes Sterberisiko birgt, und ist ein grundlegendes Hilfsmittel für Fachleute, die mit Patienten mit dieser Krankheit zu tun haben.
Autorentext
Laurea in Nutrizione presso l'Università di Vale do Itajaí (2016). Specialista in Salute, con enfasi sull'alta complessità, presso il programma di Residenza Sanitaria Multiprofessionale Integrata (RIMS) dell'Università Federale di Santa Catarina (2019), studente di master in Neuroscienze presso la stessa Università. Nutrizionista presso CorisCardio.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206312499
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206312499
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-31249-9
- Veröffentlichung 05.08.2023
- Titel Handbuch der klinischen Ernährungspflege
- Autor Lucas Antônio dos Santos Barbosa
- Untertitel Der Patient mit zerebraler Lhmung
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen