Handbuch der Motorluftschiffahrt von 1907

CHF 35.60
Auf Lager
SKU
OGEGR2SKQ17
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Am Anfang des 19. Jahrhunderts war die Euphorie groß, dass die beginnende Luftschiffahrt noch größere Umwälzungen hevorrufen würde als Eisenabhn und Automobil. Die Möglichkeit, zumindest theoretisch jeden Ort der Erde mühelos erreichen zu können, faszinierte nicht nur Ingenieure und Techniker. So verwundert es nicht, dass dieses Buch aus dem Jahr 1907 seinerzeit einen außerordentlich populären Status hatte. Es beschreibt aus allen möglichen Blickwinkeln - Technik, Wirtschaft, Politik, aber auch Militär - die Chancen und Risiken der Luftschiffahrt.

Klappentext

Am Anfang des 19. Jahrhunderts war die Euphorie groß, dass die beginnende Luftschiffahrt noch größere Umwälzungen hevorrufen würde als Eisenabhn und Automobil. Die Möglichkeit, zumindest theoretisch jeden Ort der Erde mühelos erreichen zu können, faszinierte nicht nur Ingenieure und Techniker. So verwundert es nicht, dass dieses Buch aus dem Jahr 1907 seinerzeit einen außerordentlich populären Status hatte. Es beschreibt aus allen möglichen Blickwinkeln - Technik, Wirtschaft, Politik, aber auch Militär - die Chancen und Risiken der Luftschiffahrt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867416719
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Flugzeuge & Raumfahrt
    • Auflage Repr. d. Ausg. v. 1907
    • Gewicht 169g
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783867416719
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86741-671-9
    • Veröffentlichung 29.03.2011
    • Titel Handbuch der Motorluftschiffahrt von 1907
    • Autor Emil Martin Rudelf
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.