Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch der Schwerbehindertenvertretung
Details
Der Autor ist seit dem Jahr 2006 Fachanwalt für Sozialrecht in Berlin und bearbeitet in seiner Kanzlei seit mehr als einem Jahrzehnt im Schwerpunkt Fälle aus dem Schwerbehindertenrecht in all seinen Facetten: Sozialrecht, Arbeitsrecht und Medizinrecht. Der Autor schult seit vielen Jahren Schwerbehindertenvertretungen. Er durfte die hohe Motivation der Vertrauenspersonen, behinderten Kolleginnen und Kollegen zu helfen, kennen lernen. Das Handbuch der Schwerbehindertenvertretung munitioniert die SBV mit dem Wissen und der Berufserfahrung des Autors als Rechtsanwalt und Referent sowie der aktuellen Rechtsprechung im Schwerbehindertenrecht.
Autorentext
Moritz Sandkühler ist seit dem Jahr 2000 Rechtsanwalt in Berlin und seit dem Jahr 2006 Fachanwalt für Sozialrecht. Er bearbeitet in seiner Kanzlei seit mehr als einem Jahrzehnt im Schwerpunkt Fälle aus dem Schwerbehindertenrecht in all seinen Facetten: Sozialrecht, Arbeitsrecht und Medizinrecht. Der Autor schult seit vielen Jahren Schwerbehindertenvertretungen im Schwerbehindertenrecht und wurde im Jahr 2023 ausgezeichnet durch das international erscheinende Magazin Finance Monthly als Social Law Firm of the Year: Gewinner der Global Awards in der Kategorie Sozialrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347880252
- Auflage 23002 A. 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H220mm x B170mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783347880252
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-347-88025-2
- Titel Handbuch der Schwerbehindertenvertretung
- Autor Moritz Sandkühler
- Untertitel Das Praxishandbuch für die SBV
- Gewicht 547g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 312
- Lesemotiv Verstehen