Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie
CHF 71.40
Auf Lager
SKU
BTQ3URFBVJ8
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Autorentext
Der Mediziner Otto Lubarsch (1860-1933) gilt als Vertreter der Konstitutionspathologie einer Richtung, welche die körperliche Konstitution eines Patienten als Grundlage für Entstehung und Verlauf von Krankheiten herausstellt. Lubarsch machte sich innerhalb seines Faches auch als Autor von Lehr- und Handbüchern einen Namen, wobei er zu verschiedenen Themen der Pathologie Stellung nahm.Er war Schüler von Ernst Haeckel und Rudolf Virchow und erhielt im Jahre 1894 zuerst einen Lehrstuhl in Rostock, 1899 dann in Posen. 1913 wurde Lubarsch Ordinarius in Kiel, 1917 in Berlin, wo er die Leitung des Pathologischen Instituts übernahm, das Virchow gegründet hatte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662373552
- Sprache Deutsch
- Größe H244mm x B170mm x T51mm
- Jahr 1956
- EAN 9783662373552
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-37355-2
- Veröffentlichung 01.01.1956
- Titel Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie
- Autor Giosné Biondi , Friedrich Henke , Otto Lubarsch , Robert Rößle , Willibald Scholz , Erwin Uehlinger
- Untertitel 2 Bde, Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie
- Gewicht 1619g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 947
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung