Handbuch der Umweltveränderungen und Ökotoxikologie

CHF 140.40
Auf Lager
SKU
BH0J3VJ3H0I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Zum Gesamtwerk: Die drei Bände des Werkes "Handbuch der Umweltveränderungen und Ökotoxikologie", jeweils in zwei Teilbände unterteilt, dokumentieren und bewerten die Entstehung und Verbreitung von Belastungen der Medien Luft, Boden und Wasser mit stofflichen Verunreinigungen, radioaktiven Substanzen und erhöhter UV-Strahlung und die dadurch bedingten Wirkungen auf die Atmosphäre sowie terrestrische und aquatische Systeme.
Die beiden Bände "Atmosphäre" behandeln die Emissionen der wichtigsten anthropogenen und biogenen Luftspurenstoffe. Namhafte Fachwissenschaftler der Atmosphärenchemie und der Meteorologie beschreiben die chemisch-physikalischen Vorgänge in der Troposphäre, die Immission- und Depositionsverhältnisse sowie die Prozesse des Ozonabbaus in der Stratosphäre und dessen Bedeutung für die UV-Strahlung. Die möglichen Folgen ansteigender Gehalte von Treibhausgasen für das Stadt-, Regional- und Globalklima werden ausführlich dargestellt.

Klappentext

Zum Gesamtwerk: Die drei Bände des Werkes "Handbuch der Umweltveränderungen und Ökotoxikologie", jeweils in zwei Teilbände unterteilt, dokumentieren und bewerten die Entstehung und Verbreitung von Belastungen der Medien Luft, Boden und Wasser mit stofflichen Verunreinigungen, radioaktiven Substanzen sowie erhöhter UV-Strahlung und die dadurch bedingten Wirkungen auf die Atmosphäre sowie terrestrische und aquatische Systeme. Die beiden Bände "Atmosphäre" behandeln die Emissionen anthropogener und biogener Luftspurenstoffe und deren Wirkungen auf die Erdatmosphäre. Namhafte Fachwissenschaftler beschreiben die chemisch-physikalischen Vorgänge in der Troposphäre, die Immissions- und Depositionsverhältnisse sowie die Prozesse des Ozonabbaus in der Stratosphäre und dessen Bedeutung für die UV-Strahlung. Die möglichen Folgen ansteigender Gehalte von Treibhausgasen in der Troposphäre für das Stadt-, Regional- und Globalklima werden ausführlich dargestellt.


Inhalt
1 Einführung.- 1.1 Arten und Ursachen von Umweltbelastungen.- 1.2 Zur Geschichte der Luftverunreinigungen.- 2 Emissionen von Spurenstoffen.- 2.1 Emissionsursachen und emittiertes Stofsspektrum.- 2.2 Schwefeldioxid.- 2.3 Biogene reduzierte flüchtige Schwefelverbindungen.- 2.4 Stickstoffoxide.- 2.5 Kohlenmonoxid.- 2.6 Kohlendioxid und andere Treibhausgase.- 2.7 Staub.- 2.8 Flüchtige organische Kohlenwasserstoffe (VOC).- 2.9 Fluorwasserstoff und Chlorwasserstoff.- 2.10 NH3.- 2.11 Radioaktive Stoffe.- 2.12 Literatur.- 3 Umwandlung von Spurenstoffen und ihre Auswirkungen auf die Atmosphäre.- 3.1 Aufbau und Funktion der Atmosphäre.- 3.2 Photochemie der Troposphäre.- 3.3 Chemie der Stratosphäre und der Ozonabbau.- 4 Glossar.- 5 Index.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642630378
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2000
    • Editor Robert Guderian
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Geologie-Bücher
    • Größe H235mm x B155mm x T25mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642630378
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63037-8
    • Veröffentlichung 04.10.2012
    • Titel Handbuch der Umweltveränderungen und Ökotoxikologie
    • Untertitel Band 1A: Atmosphäre Anthropogene und biogene Emissionen Photochemie der Troposphäre Chemie der Stratosphäre und Ozonabbau
    • Gewicht 680g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 424
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.