Handbuch des Eisenbahnwesens
Details
Handbuch des Eisenbahnwesens ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Klappentext
Das 'Handbuch des Eisenbahnwesens' von Wilhelm Rohr bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung der technischen, betrieblichen und organisatorischen Aspekte des Eisenbahnwesens. Es behandelt die Entwicklungsgeschichte, die Konstruktion und den Bau von Gleisanlagen, Lokomotiven und Wagen sowie die wichtigsten Prinzipien des Betriebsmanagements. Das Werk vermittelt tiefgehendes Fachwissen für Ingenieure, Betriebsleiter und Eisenbahnfachleute, wobei es sowohl technische Details als auch praktische Anwendungen anschaulich erklärt. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das die komplexen Zusammenhänge des Eisenbahnverkehrs verständlich macht und Einblicke in die Innovationen und Herausforderungen der Branche bietet. Handbuch des Eisenbahnwesens ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783348132275
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1877
- Größe H216mm x B152mm x T35mm
- Jahr 2025
- EAN 9783348132275
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-348-13227-5
- Veröffentlichung 24.07.2025
- Titel Handbuch des Eisenbahnwesens
- Autor Wilhelm Rohr
- Untertitel DE
- Gewicht 759g
- Herausgeber hansebooks
- Anzahl Seiten 500
- Genre Sonstige Lexika & Nachschlagewerke
 
 
    
