Handbuch des fach- und berufsbezogenen Deutschunterrichts DaF, DaZ, CLIL

CHF 90.35
Auf Lager
SKU
AT08JNK6K9M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Handbuch des fach- und berufsbezogenen Deutschunterrichts vermittelt das Grundwissen, über das jeder verfügen sollte, der sich mit fachbezogenem Sprachunterricht in DaF, DaZ und Sachfachunterricht in Deutsch befasst, sei es als Studierender, Lehrkraft oder Aus- und Fortbilder. Es bietet: • eine Übersicht über die didaktisch und methodisch relevanten Merkmale natur-, ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlicher Fachsprachen sowie technisch und wirtschaftlich orientierter Berufssprachen, • eine Übersicht über interkulturelle Faktoren in der entsprechenden Fachkommunikation, • die Technik der Kursplanung und -erstellung, • eine Konzeption von fachbezogenem Unterricht, in der die Rolle von Lehrer, Lerner und Unterrichtsmaterial und ihr Zusammenwirken aufgezeigt werden, • ein Instrumentarium zur Analyse von Fachtexten und Unterrichtsmaterialien und ihrer Eignung für den Unterricht, • gut 250 Seiten Übungstypologien zur Vermittlung und Einübung von Fachlexik, relevanter Grammatik, zu Kommunikationsverfahren sowie zur Entwicklung des Leseverstehens, des Hör-/Seh-Verstehens, des Hörverstehens und der mündlichen und schriftlichen Fachtextproduktion, • ein detailliertes Inhaltsverzeichnis und Register für eine bequeme Benutzung, • umfangreiche Literaturhinweise für eine solide Orientierung.

Autorentext

Rosemarie Buhlmann, 35 Jahre beim Goethe-Institut, mit den Schwerpunkten: Didaktik und Methodik des fachsprachlichen, berufsbezogenen und Sachfach-Deutschunterrichts mit Erstellung von Unterrichtsmaterialien; Aus- und -Fortbildung für Lehrkräfte; Erstellung von Curricula und Materialien zur DaF- und DaZ-Lehrkräftequalifizierung (GI, BAMF); Planung und Erstellung von Curricula für den Deutschunterricht in Zusammenarbeit mit örtlichen Erziehungsbehörden (Mexiko, Usbekistan, Vietnam, Marokko, Mongolei); Fortbildung von DaFLehrkräften weltweit; zahlreiche Veröffentlichungen zu Fachsprachendidaktik, -methodik und Fachsprachenunterricht und von Lehrbüchern in den Bereichen Technik und Wirtschaft; einige Jahre im Herausgebergremium der Zeitschrift Fachsprache. Anneliese Fearns, 38 Jahre Professorin für Didaktik und Methodik für Deutsch als Fremd- und Fachsprache an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), Konstanz; 8 Jahre Prorektorin für Forschung und Entwicklung; Mitglied des Instituts für Angewandte Forschung der HTWG Konstanz; Mitglied des Beirats Sprache des Goethe-Instituts; Gastprofessuren des DAAD in Lateinamerika und Asien. Publikationen zu Fachsprachendidaktik, -methodik und von Lehrbüchern in den Bereichen Technik und Wirtschaft. Buhlmann/Fearns, seit Ende der 70er Jahre Zusammenarbeit bei der Konzeption, Erstellung und Erprobung von Deutschlehrwerken für die akademische und berufliche Ausbildung in Wirtschaft und Technik, in Seminaren zur fachbezogenen Deutschlehrerfortbildung und bei methodisch/didaktischen Publikationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732900138
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H216mm x B153mm x T43mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783732900138
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7329-0013-8
    • Veröffentlichung 08.11.2017
    • Titel Handbuch des fach- und berufsbezogenen Deutschunterrichts DaF, DaZ, CLIL
    • Autor Rosemarie Buhlmann , Anneliese Fearns
    • Untertitel Forum für Fachsprachen-Forschung 141
    • Gewicht 1020g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 714
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470