Handbuch des Fachanwalts Medizinrecht

CHF 211.80
Auf Lager
SKU
QT3DLHRVI20
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Das Handbuch erläutert umfassend die aktuellen Rechtsprobleme des Medizinrechts und stellt alle in der Anwenderpraxis relevanten Themen dar. Die Neuauflage justiert ihre Schwerpunkte entsprechend und schafft für die aktuellen »Top-Themen« neuen Raum. NEU in der 4. Auflage: • Ein neues Kapitel zur aktuellen Thematik der Telemedizin. • Das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) und seine zahlreichen Änderungen in 2016. • Eigenständiger Teil zu den Problemen der Transplantation und Organspende. • Die Korruptionsbekämpfung im medizinischen Bereich wird unter Berücksichtigung des neuen Antikorruptionsgesetzes dargestellt. Aus dem Inhalt: • Haftungsrecht von Arzt und Krankenhaus • Krankenhausrecht • Behandlungsvertrag • Vertrags(zahn)arztrecht • Arbeitsrecht • Patientenverfügung • Sachverständigenbeweis • Medizinisches Gutachten • Sachverständigenrecht • Praxisübernahme mit Wertermittlung • Berufsrecht aller Heilberufe • Vergütungsrecht & Abrechnungsfragen • Honorararzt • Pflegeversicherung • Arzneimittel- & Apothekenrecht Besonderheit: Enthält ein Glossar mit den medizinischen Fachbegriffen, sodass sich ohne weiteres Hinzuziehen medizinischer Fachliteratur in neue medizinische Problematiken eingearbeitet werden kann. Eine Einführung in das österreichische und schweizerische Medizinrecht findet sich im Handbuch.

Autorentext

Dr. Frank Wenzel (Hrsg.)


Klappentext

Alle Teilgebiete, alle praxisrelevanten Probleme - ein Kompendium für das gesamte Medizinrecht.

Das Handbuch stellt alle in der Anwenderpraxis relevanten Themen dar und erläutert umfassend die aktuelle Rechtslage aufgrund weitreichend neuer Gesetzgebung der letzten Jahre. Die Neuauflage justiert ihre Schwerpunkte entsprechend und schafft Raum für die aktuellen "Top-Themen". Von der Basis bis zum Spezialproblem - umfassend, praxisfokussiert, blickwinkelbezogen. Unverzichtbar für den angehenden Fachanwalt im Medizinrecht, wertvoll im medizinrechtlichen Alltag, bereichernd für alle erfahrenen Akteure im Gesundheitswesen.

NEU in der 4. Auflage:

  • Aktualisierte und erweiterte Darstellung unter Berücksichtigung zahlreicher Neuregelungen: Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVStG), E-Health Gesetz, Heilmittel- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG), Krankenhausstrukturgesetz (KHSG), Patientenrechtegesetz (PatRG), Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG), Präventionsgesetz (PrävG), Selbstverwaltungsstärkungsgesetz (SVStG), Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), u.w.m.
  • Pflegereform 2017
  • Extra-Kapitel: Versorgungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG).
  • Extra-Kapitel: Telemedizin
  • Extra-Kapitel: Probleme der Transplantation und Organspende
  • Extra-Kapitel: Antikorruption.
    Aus dem Inhalt:

  • Haftungsrecht von Arzt und Krankenhaus
  • Krankenhausrecht
  • Behandlungsvertrag
  • Vertrags(zahn)arztrecht
  • Arbeitsrecht
  • Patientenverfügung
  • Sachverständigenbeweis
  • Medizinisches Gutachten
  • Sachverständigenrecht
  • Praxisübernahme mit Wertermittlung
  • Berufsrecht aller Heilberufe
  • Vergütungsrecht & Abrechnungsfragen
  • Honorararzt
  • Plegeversicherung
  • Arzneimittel- & Apothekenrecht.
    Besonderheit:

  • Enthält ein Glossar mit medizinischen Fachbegriffen zum erleichterten Erfassen medizinischer Sachverhalte ohne Rückgriff auf separate Fachwörterbücher.
  • Eine Einführung in das österreichische und schweizerische Medizinrecht findet sich im Handbuch.
    Herausgeber und Autoren: Der Herausgeber, Rechtsanwalt Dr. Frank Wenzel, ist Seniorpartner in der Kanzlei Halm & Collegen in Köln und besitzt langjährige Erfahrung in der Betreuung haftungsrechtlicher Mandate auf Seiten der Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Fresenius/Köln. Herr Dr. Wenzel ist Herausgeber und (Mit-)Autor verschiedener Handbücher sowie eines Kommentars und Verfasser medizinrechtlicher Fachbeiträge. Das Medizinrecht besteht aus zahlreichen unterschiedlichen Teilgebieten. Entsprechend setzt sich das hoch qualifizierte Autorenteam aus versierten Richtern, spezialisierten Rechtsanwälten, namhaften Vertretern höchster Selbstverwaltungsgremien, Experten aus der Versicherungswirtschaft und gesundheitlichen Berater sowie bekannten Hochschullehrern zusammen.

    Der stetig wachsende Gesundheitsmarkt stellt ein breites und hoch sensibles Aktionsfeld für Rechtsanwälte, Justiziare, Klinikverwaltungen, Ärztekammern, Versicherer und Verbände dar. Die Chancen wachsen durch die Weiterentwicklung von Medizin und Technik enorm.

    Ein Handbuch kompetent und kompakt - Das Handbuch für das gesamte Medizinrecht von Experten für die tägliche Praxis!

    Zielgruppe:

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783472089780
    • Editor Frank Wenzel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4. A.
    • Genre Strafrecht
    • Größe H246mm x B180mm x T68mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783472089780
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-472-08978-0
    • Veröffentlichung 17.12.2019
    • Titel Handbuch des Fachanwalts Medizinrecht
    • Gewicht 2172g
    • Herausgeber Hermann Luchterhand Verla
    • Anzahl Seiten 2376
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.