Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch des normalen und gestörten Schlafs
Details
Das Buch gibt einen ]berblick }ber die
Physiologie und Pathophysiologie sowie die Messmethoden des
normalen und gest rten Schlafs. Es beinhaltet die
Atemregulationsst rungen im Erwachsenen- und Kindesalter,
Erkrankungen des Schlafs bei psychiatrischen,
neurologischen und internistischen Erkrankungen und geht
speziell auf Schlafst rungen sowohl im Kindesalter als
auch im Rahmen der Geriatrie ein. Es gibt einen
zeitgerechten ]berblick }ber nicht-medikament se und
medikament se Therapieformen jedweder Art von Erkrankungen
des Schlafs.
Autorentext
Prof. Dr. med. Mathias Berger ist Ärztlicher Direktor der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Depression, posttraumatische Stresserkrankungen, störungsspezifische Psychotherapien, Versorgungsforschung
Zusammenfassung
"Die Beiträge sind wissenschaftlich fundiert, gut verständlich, interessant und übersichtlich aufgebaut, so daß sich das Buch auch sehr gut als Nachschlagewerk eignet. Viele praktische Tips für die Diagnostik und Therapie der Schlafstörungen machen das Buch besonders wertvoll." (extracta psychiatrica)
"Ein bei der Häufigkeit der Schlafstörungen aktuelles und praxisnahes Buch!" (Deutsches Ärzteblatt)
"Der Leser findet alle wichtigen Aspekte des normalen und gestörten Schlafs in dem Handbuch abgehandelt, das damit eine Mischung aus gut lesbarem Lehrbuch und Nachschlagewerk darstellt...ein sehr empfehlenswertes Buch." (Psychiatrische Praxis)
Inhalt
Physiologie von Schlaf und Schlafregulation.- Psychodiagnostische Erfassung von Schlafstörungen.- Insomnie.- Die Beeinflussung des Schlafs durch Hypnotika.- Schlaf bei psychiatrischen Erkrankungen.- Die Narkolepsien und andere Formen der Hypersomnie.- Die Parasomnien.- Schlafstörungen bei Verschiebungen des Schlaf-Wach-Zyklus.- Internistische Erkrankungen und Schlafstörungen.- Atmung und Schlaf: Schlafbezogene Atmungsstörungen.- Schlafbezogene Störungen der Atmungsregulation bei Kindern.- Schlafstörungen im Rahmen neurologischer Erkrankungen.- Schlafstörungen in Kindesalter und Adoleszenz.- Schlafstörungen im Alter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642757341
- Editor Mathias Berger
- Schöpfer D. Riemann, A. Steiger
- Sprache Deutsch
- undefiniert D. Riemann, A. Steiger
- Größe H235mm x B155mm x T24mm
- Jahr 2011
- EAN 9783642757341
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-75734-1
- Veröffentlichung 13.12.2011
- Titel Handbuch des normalen und gestörten Schlafs
- Gewicht 645g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 412
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin