Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch Emotionsregulation
Details
State of the Art: Handbuch Emotionsregulation für Praktiker, Forscher, Studierende Grundlagen und Anwendung: Emotion zwischen psychischer Gesundheit und Psychopathologie
Gut lesbar, didaktisch top aufgebaut
Autorentext
Der Herausgeber: Prof. Dr. Sven Barnow leitet den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Psychologischen Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er ist Verfasser und Mitautor von über 200 wissenschaftlichen Publikationen und mehreren Büchern für Wissenschaftler/innen, Praktiker/innen und Interessierte. Professor Barnows Forschung zur Emotionsregulation umfasst die Grundlagen, Messung und Bedeutung der ER für psychische Gesundheit und Psychopathologie. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet.
Inhalt
I Konzepte, Modelle und Messung der Emotionsregulation.- II Neuronale Korrelate und Neurobiologie der Emotionsregulation.- III Schnittstelle Kognition und Emotion.- IV Emotionsregulation im Kontext sozialer Ebenen und der Lebensspanne.- V Emotionsregulation bei psychischen Störungen und in der Psychotherapie. <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Sven Barnow
- Autor Corina Aguilar-Raab , Sven (Prof. Dr.) Barnow , Cord u a Benecke
- Titel Handbuch Emotionsregulation
- Veröffentlichung 20.10.2020
- ISBN 978-3-662-60279-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783662602799
- Jahr 2020
- Größe H240mm x B168mm x T18mm
- Untertitel Zwischen psychischer Gesundheit und Psychopathologie
- Gewicht 680g
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 247
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662602799