Handbuch Filmtheorie

CHF 348.50
Auf Lager
SKU
98SF7OFD0MD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das erste Handbuch zur Filmtheorie im deutschsprachigen Raum stellt in fundierten, aktuellen und von ausgewiesenen Fachleuten verfassten Artikeln zentrale Paradigmen, Grundlagen, Konzepte und methodische Ansätze der Filmtheorie vor. In ausführlichen und selbständigen Artikeln gibt das Handbuch einen Überblick über Themen und Debatten der Filmtheorie und arbeitet ihre Aktualität heraus. Es vermittelt einen umfassenden und systematischen Einblick in die Fachdiskussion und ihre interdisziplinäre Vernetzung.



Autorentext

Prof. Dr. Bernhard Groß ist Professor für Filmwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Prof. Dr. Thomas Morsch ist Gastprofessor für Filmwissenschaft am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.


Inhalt
Filmtheoretische Paradigmen: Ein historischer Überblick.- Theoretische Grundlagen filmischer Gattungen.- Theoretische Grundlagen der Filmgeschichte.- Theoretische Grundlagen der Filmästhetik.- Neue und transdisziplinäre Perspektiven der Filmtheorie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Handbuch Filmtheorie
    • Veröffentlichung 03.03.2021
    • ISBN 978-3-658-08997-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783658089979
    • Jahr 2021
    • Größe H235mm x B155mm x T45mm
    • Untertitel Springer Reference, Handbuch Filmtheorie
    • Gewicht 1286g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Editor Bernhard Groß, Thomas Morsch
    • Auflage 2021
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 739
    • GTIN 09783658089979

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470