Handbuch für die sächsischen Feuerwehren
Details
Der Autor und Branddirektor von Chemnitz stellt im "Handbuch für die sächsischen Feuerwehren" (im Jahre 1888 herausgegeben) die Detailexercitien mit den Lösch-Spritzen, mit den Schlauch- und Hydrantenwagen, mit den Leitern und Rettungsgeräten vor. Ebenso werden die Signale, die Förderung des sächsischen Feuerlöschwesens, Feuerwehrtechnisches und der Landesverband sächsischer Feuerwehren beschrieben.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1888.
Klappentext
Der Autor und Branddirektor von Chemnitz stellt im "Handbuch für die sächsischen Feuerwehren" (im Jahre 1888 herausgegeben) die Detailexercitien mit den Lösch-Spritzen, mit den Schlauch- und Hydrantenwagen, mit den Leitern und Rettungsgeräten vor. Ebenso werden die Signale, die Förderung des sächsischen Feuerlöschwesens, Feuerwehrtechnisches und der Landesverband sächsischer Feuerwehren beschrieben.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1888.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783944822495
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 356
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1888
- Editor Lothar Weigand
- Gewicht 516g
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2014
- EAN 9783944822495
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-944822-49-5
- Veröffentlichung 23.01.2014
- Titel Handbuch für die sächsischen Feuerwehren
- Sprache Deutsch
 
 
    
