Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner
Details
Von der Ökologisierung des Steuerrechts bis zu Maßnahmen zur Abfederung der kalten Progression: Das Handbuch bietet eine komplette und systematische Darstellung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung auf neuestem Stand. Mit Hinweisen für Praktiker, zahlreichen Erläuterungen, Checklisten und Beispielen!
Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung von A bis Z
Das Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner bietet in der aktualisierten, fünften Auflage eine komplette und systematische Darstellung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung auf dem neuesten Stand.
Die Neuerungen umfassen die Themen:
- Ökologisierung des Steuerrechts: E-Autos, E-Bikes, Klimaticket
- Wiederaufleben des Investitionsfreibetrages
- Kleinunternehmerpauschalierung
- Maßnahmen zur Abfederung der kalten Progression
Erweiterung des Kreises der spendenbegünstigten Organisationen
Hinweise für Praktiker, zahlreiche Erläuterungen, Checklisten und Beispiele sowie die übersichtliche Gliederung machen das Buch zu einem unentbehrlichen Arbeitsbehelf sowohl für das Studium als auch für die tägliche Praxis.Aus dem Inhalt:
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung im formellen/materiellen Sinn
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Kontakt mit dem Finanzamt
Checklisten, Übersichtstabellen und Muster
Autorentext
Eva Pernt ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin in Wien Wolfgang Berger ist am Bundesministerium für Finanzen, Abteilung EU-Steuerrecht (Schwerpunkt Umsatzsteuer); vormals Leiter der Veranlagung am Finanzamt St. Pölten; Mitautor der Umsatzsteuerrichtlinien 2000 und der Vereinsrichtlinien 2001; Fachautor und Vortragender. Peter Unger ist Präsident des Bundesfinanzgerichtes (BFG), davor Richter und Senatsvorsitzender; Studium der Rechtswissenschaften und vormals wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verwaltungsgerichtshof; Herausgeber des BFGjournal, Fachautor und Vortragender.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783707344448
- Auflage 5. Auflage 2024
- Genre Betriebswirtschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H242mm x B20mm x T172mm
- Jahr 2024
- EAN 9783707344448
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-7073-4444-8
- Veröffentlichung 02.05.2024
- Titel Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner
- Autor Eva Pernt , Wolfgang Berger , Peter Unger
- Untertitel Buchhaltung light
- Gewicht 611g
- Herausgeber Linde, Wien
- Anzahl Seiten 368