Handbuch für Gefahrstoffbeauftragte
Details
In kompakter Form stellt dieses Handbuch für Gefahrstoffbeauftragte das notwendige Wissen auf dem aktuellen Stand dar. Es ist so konzipiert, dass es sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk verwendet werden kann.
... liefert notwendiges Wissen auf aktuellem Stand für alle Unternehmen, die Gefahrstoffe verwenden - für Fachkräfte der Arbeitssicherheit und für Umweltbeauftragte. Auch Studenten in technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen profitieren vom umfangreichen Fachwissen, das dieses Werk bietet. ... Zahlreiche Tabellen helfen beim Verstehen und machen das zu Lernende anschaulicher. (in: Der Hausmeister, Januar 2017)
"Das schön aufgemachte Buch gibt dem Praktiker auf dem aktuellen Stand einen gut verständlichen Einblick in die umfangreiche Thematik , insbesondere was den betrieblichen Umgang mit Gefahrenstoffen angeht." FTI - Forsttechnische Informationen, 7/8-2011
Vorwort
Das kompakte Lehr- und Nachschlagewerk für Gefahrstoffbeauftragte
Autorentext
Prof. Dr. Heinz Meinholz, Hochschule Furtwangen
Gabi Förtsch, Förtsch & Meinholz
Klappentext
In kompakter Form stellt dieses Handbuch das notwendige Wissen auf dem aktuellen Stand dar. Es ist so konzipiert, dass es sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk verwendet werden kann.
Der Inhalt
REACH / Registrierung, Bewertung und Zulassung chemischer Stoffe - GHS / Globally Harmonized System die neue Gefahrstoffkennzeichnung - Nationales Chemikalienrecht - Gefährlichkeitsmerkmale - Einstufung und Kennzeichnung - Unterweisung der Mitarbeiter - Umgang mit Gefahrstoffen - Gefährdungsbeurteilung und Substitution - Überwachung - Biozide - Umgang mit Gefahrgütern
Die Zielgruppe
Unternehmen, die Gefahrstoffe verwenden
Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Umweltbeauftragte
Studierende technisch-naturwissenschaftlicher Studiengänge
Die Autoren
Prof. Dr. Heinz Meinholz, Förtsch & Meinholz, FH Villingen-Schwenningen
Gabi Förtsch, Förtsch & Meinholz
Förtsch & Meinholz ist eine Beratungsfirma mit Tätigkeitsfeld Umweltschutz
Inhalt
Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH).- Die neue Gefahrstoffkennzeichnung.- Nationales Chemikalienrecht.- Gefährlichkeitsmerkmale.- Einstufung und Kennzeichnung von Zubereitungen.- Unterweisung der Mitarbeiter.- Umgang mit Gefahrstoffen.- Gefährdungsbeurteilung und Substitution.- Überwachung.- Biozide.- Umgang mit Gefahrgütern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834809162
- Anzahl Seiten 540
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Theoretische Chemie
- Auflage 2010
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Gewicht 1136g
- Größe H244mm x B170mm x T27mm
- Jahr 2010
- EAN 9783834809162
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8348-0916-2
- Veröffentlichung 15.04.2010
- Titel Handbuch für Gefahrstoffbeauftragte
- Autor Heinz Meinholz , Gabi Förtsch
- Untertitel STUDIUM