Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater

CHF 231.10
Auf Lager
SKU
M4T5MM01SIJ
Stock 6 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Zum Werk
Das Werk stellt das differenzierte Tätigkeitsfeld der Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler in seinem Gesamtzusammenhang in der Immobilienwirtschaft praxisorientiert dar.

Inhalt
Es bildet strukturell folgende Themen ab:

  • Das klassische Maklergeschäft
  • Besondere Leistungen des Maklers - Beratung, Bewertung und Finanzierungen
  • Die Rolle des Maklers als Vermögensmanager
  • Rechtsgrundlagen Vorteile auf einen Blick

  • erläutert umfassend alle Bereiche der Maklertätigkeit
  • beleuchtet betriebswirtschaftliche Einzelheiten für die Beurteilung maklerrechtlicher Fragen Zur Neuauflage
    Die Neuauflage behandelt erhebliche rechtliche Änderungen. Zum einen werden in dem Werk die ersten Erfahrungen mit dem so genannten Bestellerprinzip beim Kaufobjekten referiert. Zum anderen hat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zu erheblichen kontroversen Diskussionen geführt und wird umfänglich thematisiert. Angesichts einer erheblich gewachsenen Bedeutung der Instandhaltung und Modernisierung vermieteter Immobilien wurde das Werk um ein entsprechendes Kapitel erweitert. Vor dem Hintergrund, der sich veränderten Demografie kommt dem Thema Immobilienverrentung eine stark wachsende Bedeutung zu. Dem wird mit einem zusätzlichen Kapitel Rechnung getragen.
    Im Online Marketing speziell auch im Bereich Social Media gibt es grundlegende Veränderungen, die Gegenstand der Neuauflage sind. Außerdem entfaltet der Themenkomplex Künstliche Intelligenz (KI) auch für den Immobilienbereich eine große Bedeutung, die in dem Werk behandelt wird.

    Zielgruppe
    Für Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler, in der Immobilienwirtschaft tätige sowie mit dem Maklerrecht befasste Juristinnen und Juristen.

    Zusammenfassung
    Zum Werk
    Das Werk stellt das differenzierte Tätigkeitsfeld der Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler in seinem Gesamtzusammenhang in der Immobilienwirtschaft praxisorientiert dar.

    Inhalt
    Es bildet strukturell folgende Themen ab:

  • Das klassische Maklergeschäft
  • Besondere Leistungen des Maklers - Beratung, Bewertung und Finanzierungen
  • Die Rolle des Maklers als Vermögensmanager
  • RechtsgrundlagenVorteile auf einen Blick

  • erläutert umfassend alle Bereiche der Maklertätigkeit
  • beleuchtet betriebswirtschaftliche Einzelheiten für die Beurteilung maklerrechtlicher FragenZur Neuauflage
    Die Neuauflage behandelt erhebliche rechtliche Änderungen. Zum einen werden in dem Werk die ersten Erfahrungen mit dem so genannten Bestellerprinzip beim Kaufobjekten referiert. Zum anderen hat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zu erheblichen kontroversen Diskussionen geführt und wird umfänglich thematisiert. Angesichts einer erheblich gewachsenen Bedeutung der Instandhaltung und Modernisierung vermieteter Immobilien wurde das Werk um ein entsprechendes Kapitel erweitert. Vor dem Hintergrund, der sich veränderten Demografie kommt dem Thema Immobilienverrentung eine stark wachsende Bedeutung zu. Dem wird mit einem zusätzlichen Kapitel Rechnung getragen.
    Im Online Marketing speziell auch im Bereich Social Media gibt es grundlegende Veränderungen, die Gegenstand der Neuauflage sind. Außerdem entfaltet der Themenkomplex Künstliche Intelligenz (KI) auch für den Immobilienbereich eine große Bedeutung, die in dem Werk behandelt wird.

    Zielgruppe
    Für Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler, in der Immobilienwirtschaft tätige sowie mit dem Maklerrecht befasste Juristinnen und Juristen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406804335
    • Editor Erwin Sailer, Stephan Kippes, Heinz Rehkugler, Andreas Saxinger
    • Schöpfer Erwin Sailer, Stephan Kippes, Heinz Rehkugler, Andreas Saxinger, Thomas Beyerle, Andreas Filser, Erich Alexander Helm, Isabelle Jandura, Eduard Mändle, Markus Mändle, Eva Mäschle, Walter Mäschle, Andreas Marchtaler, Jaroslaw Morawski, Erik Thomas Nothhelf
    • Sprache Deutsch
    • andere Thomas Beyerle, Andreas Filser, Erich Alexander Helm, Isabelle Jandura, Stephan Kippes, Eduard Mändle, Markus Mändle, Eva Mäschle, Walter Mäschle, Andreas Marchtaler, Jaroslaw Morawski, Erik Thomas Nothhelfer, Matthias Ottmann, Leif Peterson, Michael Post
    • Auflage 4. A.
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H240mm x B160mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783406804335
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-406-80433-5
    • Veröffentlichung 16.05.2025
    • Titel Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater
    • Untertitel C.H. Beck Immobilienrecht
    • Gewicht 1550g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 864
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.