Handbuch Geschlechterforschung und Fachdidaktik

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
CO4SRUVU98U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Als ein Aspekt von Chancengleichheit ist 'Geschlechtergerechtigkeit' ein Schlüsselbegriff der gegenwärtigen Bildungsdebatte. Die Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit für Mädchen und Jungen innerhalb schulischer Bildungsprozesse kann tatsächlich nur gelingen, wenn die Fachdidaktik Ergebnisse der Geschlechterforschung reflektiert und aufnimmt. Zu den vielfältigen Anforderungen, die an die Fachdidaktiken gestellt werden, tritt die Berücksichtigung der Kategorie 'Geschlecht'. Mit dem Anspruch, eine geschlechtergerechte Bildung in einzelne Fachdidaktiken zu integrieren, leistet das Handbuch eine umfassende Systematisierung und einen ersten Aufschluss der Thematik.

Vorwort
Geschlechtergerechte Pädagogik

Autorentext

Dr. Marita Kampshoff ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd.

Dr. Claudia Wiepcke ist Professorin für Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.



Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"... ist sehr lesenswert, da es eine umfassende Zusammenschau des Standes der Geschlechterforschung in den einzelnen Fachdidaktiken liefert und somit erstmals den diesbezüglichen Forschungsstand in komprimierter Form zur Verfügung stellt ..." (Nina Blasse, querelles-net/querelles-net.de, Jg. 15, Heft 1, 2014)

Pressestimmen:

"Ein auf alle Fälle sehr empfehlenswerter Band, auf dessen Weiterführung [...] zu hoffen ist." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 3-2013

"[...] wichtiges Anschauungsmaterial und eine umfassende Systematisierung für alle, die an Geschlechtergerechtigkeit interessiert sind." AEP Informationen - Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 2-2013

"D[em] Anspruch der Schaffung von Transparenz werden die Herausgeberinnen mehr als gerecht." Politisches Lernen, 1/2-2013


Inhalt

Grundlagen der Fachdidaktik - Grundlagen der Geschlechterforschung - Fachdidaktiken Unterrichtsfächer: u.a. Naturwissenschaften, Deutsch, Fremdsprachen, Informatik, Kunst. Mathematik, Sachkunde, Sport, Wirtschaft - Fachdidaktische Aspekte der Wissenschaftsdisziplinen: z.B. Hochschuldidaktik, LehrerInnenbildung und Schulentwicklung - Fachdidaktische Aspekte in Querschnittsdisziplinen: z.B. Anfangsunterricht - Berufsbildung - Gesundheitsförderung, Verkehrserziehung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531182223
    • Editor Marita Kampshoff, Claudia Wiepcke
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2012
    • Größe H246mm x B173mm x T34mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531182223
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-531-18222-3
    • Veröffentlichung 30.10.2012
    • Titel Handbuch Geschlechterforschung und Fachdidaktik
    • Gewicht 1052g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 512
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470