Handbuch Gewerkschaften in Deutschland

CHF 129.15
Auf Lager
SKU
O2FRMLG90G2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik zählen die Gewerkschaften auch jenseits der Arbeitsbeziehungen zu den wichtigsten politischen Akteuren. In diesem grundlegenden Handbuch, das führende Gewerkschaftsforscher versammelt, findet sich ein Überblick, der den nationalen und internationalen Forschungsstand zu den Gewerkschaften abbildet. In diesem Sinne werden die wesentlichen Daten, Fakten, Akteure, Entwicklungen, Politikfelder und Perspektiven der deutschen Gewerkschaften inklusive ihres internationalen Umfeldes systematisiert und in eine Gesamtschau gebracht. Dabei beleuchten die einzelnen Beiträge die historische, organisatorische, politikfeldbezogene und politische Dimension der Gewerkschaften sowie ihre Einbettung in Gesellschaft und Politik. Die nun vorliegende 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet, aktualisiert sowie um neue Entwicklungen und gewerkschaftliche Schwerpunkte wie Mitgliederorientierung und Organizing-Konzepte erweitert.


Autorentext

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Politikwissenschaftler und Inhaber der Professur "Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel" an der Universität Kassel.


Klappentext

In Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik zählen die Gewerkschaften auch jenseits der Arbeitsbeziehungen zu den wichtigsten politischen Akteuren. In diesem grundlegenden Handbuch, das führende Gewerkschaftsforscher versammelt, findet sich ein Überblick, der den nationalen und internationalen Forschungsstand zu den Gewerkschaften abbildet. In diesem Sinne werden die wesentlichen Daten, Fakten, Akteure, Entwicklungen, Politikfelder und Perspektiven der deutschen Gewerkschaften inklusive ihres internationalen Umfeldes systematisiert und in eine Gesamtschau gebracht. Dabei beleuchten die einzelnen Beiträge die historische, organisatorische, politikfeldbezogene und politische Dimension der Gewerkschaften sowie ihre Einbettung in Gesellschaft und Politik. Die nun vorliegende 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet, aktualisiert sowie um neue Entwicklungen und gewerkschaftliche Schwerpunkte wie Mitgliederorientierung und Organizing-Konzepte erweitert.


Inhalt

Geschichte und Funktionen der Gewerkschaften.- Gewerkschaftliche Organisation.- Kontexte: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.- Gewerkschaftliche Politikfelder und gewerkschaftliches Handeln.- Gewerkschaften im internationalen Umfeld.- Gewerkschaften im Spiegel von Zahlen, Daten und Fakten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531194950
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2. Aufl. 2014
    • Editor Wolfgang Schroeder
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 778
    • Größe H246mm x B173mm x T48mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783531194950
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-531-19495-0
    • Veröffentlichung 22.11.2013
    • Titel Handbuch Gewerkschaften in Deutschland
    • Untertitel Handbuch
    • Gewicht 1480g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.