Handbuch Informelles Lernen

CHF 152.80
Auf Lager
SKU
3VLBTN0O05P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Informelles Lernen ist in den letzten Jahren von einer vermeintlichen Restkategorie' zu einem etablierten Bestandteil der Diskussion in vielen pädagogischen Handlungsfeldern geworden. Das Handbuch Informelles Lernen führt in diese Diskussion ein, indem es einen systematischen Überblick über die historische Genese, die theoretischen Grundlagen, empirische Erkenntnisse und forschungsmethodische Ansätze dieses Feldes gibt. Renommierte Expertinnen und Experten stellen den Diskussionsstand aus dem Blickwinkel verschiedener pädagogischer Teildisziplinen, Lebensphasen, Kontexte und Inhalte vor. Den digitalen Medien kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da sie für das informelle Lernen in allen pädagogischen Handlungsfelder relevant sind. Das Handbuch unterstützt damit eine breite Wahrnehmung des Diskurses und bietet Anregungen für eine tiefergehende Auseinandersetzung in Studium, Forschung und Praxis.



Autorentext

Dr. Matthias Rohs ist Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften an der TU Kaiserslautern.


Klappentext

Informelles Lernen ist in den letzten Jahren von einer vermeintlichen Restkategorie zu einem etablierten Bestandteil der Diskussion in vielen pädagogischen Handlungsfeldern geworden. Das Handbuch Informelles Lernen führt in diese Diskussion ein, indem es einen systematischen Überblick über die historische Genese, die theoretischen Grundlagen, empirische Erkenntnisse und forschungsmethodische Ansätze dieses Feldes gibt. Renommierte Expertinnen und Experten stellen den Diskussionsstand aus dem Blickwinkel verschiedener pädagogischer Teildisziplinen, Lebensphasen, Kontexte und Inhalte vor. Den digitalen Medien kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da sie für das informelle Lernen in allen pädagogischen Handlungsfelder relevant sind. Das Handbuch unterstützt damit eine breite Wahrnehmung des Diskurses und bietet Anregungen für eine tiefergehende Auseinandersetzung in Studium, Forschung und Praxis.


Inhalt
Genese, Begriff und Beteiligung.- Pädagogische Handlungsfelder.- Andere disziplinäre Zugänge.- Informelles Lernen in verschiedenen Lebensphasen.- Kontexte informellen Lernens.- Inhalte informellen Lernens.- Förderung informellen Lernens.- Informelles Lernen mit digitalen Medien.- Anerkennung informell erworbener Kompetenzen.- Forschungsmethodische Zugänge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658059521
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Matthias Rohs
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H241mm x B160mm x T43mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658059521
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-05952-1
    • Veröffentlichung 15.04.2016
    • Titel Handbuch Informelles Lernen
    • Untertitel Springer NachschlageWissen, Springer Reference Sozialwissenschaften
    • Gewicht 1191g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 674
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470