Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch Jugendkriminalität
Details
Soziale Arbeit und Kriminologie im Dialog: Zugänge und Diskurse
Jugend im Schnittfeld von Sozialpädagogik und Justiz
Das umfassende Handbuch für alle, die im Bereich Jugendkriminalität arbeiten, begleiten und entscheiden
Autorentext
Dr. Bernd Dollinger ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Siegen.
Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.
Klappentext
Die Lebensphase Jugend wird häufig mit Defiziten, Störungen und riskanten Verhaltensweisen assoziiert. Besondere mediale und politische Aufmerksamkeit erhalten Jugendliche dann, wenn sie mit strafrechtsrelevantem Verhalten in Erscheinung treten. In diesen publizistisch-politischen Kontexten stoßen kriminologische und sozialpädagogische Befunde und Erkenntnisse häufig auf wenig Interesse. Vor diesem Hintergrund thematisiert das Handbuch zentrale Felder der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit jugendlicher Kriminalität. Die aktuelle Auflage wurde hierzu grundlegend neu bearbeitet und umfasst auch jüngere rechtliche Reformen u.a. zum Jugendarrest. Das Handbuch wurde insgesamt thematisch erweitert und berücksichtigt auch internationale Bezüge sowie unterschiedliche theoretische und fachliche Ansatzpunkte. Das Buch schließt deutlicher als bisher an die zunehmende Spezialisierung der Praxis und der Forschung an.
Inhalt
Einführung.- Aktuelle Entwicklungen und internationale Beispiele.- Theoretische Ansatzpunkte.- Jugendkriminalität in besonderen Konstellationen.- Professionalität und Kooperationen zwischen Sozialer Arbeit und Justiz.- Handlungsmaximen.- Inhaftierung und geschlossene Unterbringung. <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531199528
- Auflage 3., vollst. überarb. u. akt. Aufl. 2018
- Editor Bernd Dollinger, Henning Schmidt-Semisch
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B173mm x T50mm
- Jahr 2017
- EAN 9783531199528
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-531-19952-8
- Veröffentlichung 07.09.2017
- Titel Handbuch Jugendkriminalität
- Untertitel Interdisziplinäre Perspektiven
- Gewicht 1525g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 806