Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch Krisenmanagement
Details
Das Handbuch Krisenmanagement ist ein Nachschlagewerk für post-modernes Krisenmanagement. Der Band widmet sich aus Theorie und Praxis neuen Erkenntnissen und Entwicklungen im Krisenmanagement. Beiträge von 30 Wissenschaftlern und Krisenmanagern befassen sich systematisch mit allen wesentlichen Grundlagen, Strukturen, Handlungsfeldern und Grenzen eines post-modernen Krisenmanagements. Das Handbuch richtet sich an Entscheider im Krisenmanagement und der Krisenkommunikation, die sich mit neuen Systematiken und Denkweisen auseinandersetzen. Inhaltlich nimmt es die Perspektive des Stakeholdermanagements ein und propagiert Krisenmanagement als aktives Management von Ansprüchen und damit als Teil der Unternehmensführung.
Autorentext
Dr. Ansgar Thießen ist Managing Director einer der führenden Schweizer Entscheiderberatungen für Transformationsvorhaben. Er berät Familienunternehmen, Mittelständler und internationale Holdings in Strategie-, Stakeholder- und Nachhaltigkeitsprogrammen.
Inhalt
Grundlagen als Fundament für die für das Krisenmanagement zentralen Denkweisen.- Strukturen des Krisenmanagements.- Handlungsfelder mit den in Krisen zentralen Bereichen unternehmerischer Entscheide.- Grenzen des Krisenmanagements.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658042929
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 2. Aufl. 2014
- Editor Ansgar Thießen
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 436
- Größe H246mm x B173mm x T30mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658042929
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-04292-9
- Veröffentlichung 16.05.2014
- Titel Handbuch Krisenmanagement
- Gewicht 936g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden