Handbuch Kulturportale
Details
The book surveys major culture portals in the fields of culture and science, such as the German Digital Library. It presents a range of different projects with a focus on historical, disciplinary, organizational, legal, and economic aspects. The descriptions of the portals are uniformly organized to enable a comparative assessment of the offerings, thereby providing an overview of the current landscape of online culture portals.
Autorentext
Ellen Euler, Monika Hagedorn-Saupe, beide Berlin; Gerald Maier, Stuttgart; Werner Schweibenz, Konstanz; Jörn Sieglerschmidt, Asendorf.
Zusammenfassung
"Als Überblick über die gegenwärtige Landschaft der Kulturportale einerseits und Einblick in die mit ihrem Betrieb verbundenen Herausforderungen andererseits ist dieses Handbuch für ein breites Fachpublikum jedoch uneingeschränkt empfehlenswert."
Kathrin Schwärzel in: b.i.t. online 20 (2017) Nr. 5, S. 434, www.b-i-t-online.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110405712
- Editor Ellen Euler, Monika Hagedorn-Saupe, Gerald Maier, Werner Schweibenz, Jörn Sieglerschmidt
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Genre Politisches System
- Größe H246mm x B175mm x T26mm
- Jahr 2015
- EAN 9783110405712
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-040571-2
- Veröffentlichung 25.09.2015
- Titel Handbuch Kulturportale
- Untertitel Online-Angebote aus Kultur und Wissenschaft
- Gewicht 799g
- Herausgeber De Gruyter Saur
- Anzahl Seiten 357
- Lesemotiv Verstehen