Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch Laut, Gebärde, Buchstabe
Details
The handbook offers multifaceted insights for scholars and students interested in linguistics, founded on the most up-to-date theoretical and empirical research on the units of the German spoken language. It covers the characteristic features of syllables, words, and larger units. In addition, pursuing the goal of a systematic intermodal phonology, it also covers these units in German sign language and writing.
Autorentext
Ulrike Domahs, Freie Universität Bozen; Beatrice Primus, Universität Köln.
Klappentext
Das Handbuch Laut, Gebärde, Buchstabe bietet vielseitiges, auf aktueller theoretischer und experimenteller Forschung basierendes Wissen über die Einheiten der deutschen Lautsprache, vom Merkmal über die Silbe bis zum Wort und darüber hinaus, wobei im Sinne einer modalitätsübergreifenden Phonologie auch die entsprechenden Einheiten der deutschen Schrift- und Gebärdensprache systematisch behandelt werden. Damit wird der Medialität der deutschen Sprache, die gesprochen, geschrieben und gebärdet in Erscheinung tritt, Rechnung getragen. In engem Bezug zu den systembezogenen Eigenschaften sprachlicher Einheiten werden experimentell gewonnene Befunde zum Spracherwerb und zur gestörten und ungestörten Sprachproduktion und Sprachwahrnehmung präsentiert. Dabei wird das Deutsche in das Spektrum der typologischen, soziolektalen, regionalen und historischen Sprachvariation eingeordnet. Dieses Handbuch richtet sich an Wissenschaftler, die sich über Bereiche außerhalb ihres Spezialgebiets informieren wollen, und an linguistisch interessierte Studierende.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Ulrike Domahs, Beatrice Primus
- Titel Handbuch Laut, Gebärde, Buchstabe
- Veröffentlichung 20.06.2016
- ISBN 978-3-11-029569-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783110295696
- Jahr 2016
- Größe H246mm x B175mm x T35mm
- Untertitel Handbücher Sprachwissen 2, Handbücher Sprachwissen (HSW) 2
- Gewicht 1078g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 516
- GTIN 09783110295696