Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch Literatur & Raum
Details
Raum und Literatur sind untrennbar verbunden: Nicht nur gibt es Räume in der Literatur, sondern Literatur macht Raum, konstruiert Raum, ist selbst Raum. Im Gegensatz zu den bisher vorliegenden transdisziplinären Versuchen wissenschaftlicher Erfassung von Räumlichkeit geht das Handbuch Literatur & Raum synoptisch wie systematisch von spezifisch literaturwissenschaftlichen Überlegungen zur Räumlichkeit als seinem disziplinären Ausgangspunkt aus, um diese sodann hinsichtlich der spezifisch literarischen Leitkategorien 'Reflexivität' und 'Produktivität' zu erproben: Systematisch wird der Zusammenhang von Literatur und Raum dabei anhand von Modellen bzw. Theorien dargestellt, analytisch anhand von Einzelparadigmen aus unterschiedlichen Literaturen sowie Kulturen von der Antike bis zur Gegenwart erkundet und erprobt. Auf diese Weise leistet das Handbuch nicht nur erstmalig eine umfassend systematische Darstellung des Problemfeldes aus literaturwissenschaftlicher Sicht, sondern es liefert zudem eine Bestandsaufnahme literarischer Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten von Räumlichkeit und darüber hinaus auch mit den in Texten konkret modellierten Räumen aus historischer Perspektive.
Autorentext
Jörg Dünne, Univ. Erfurt; Andreas Mahler, FU Berlin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110571851
- Editor Jörg Dünne, Andreas Mahler
- Sprache Deutsch
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Größe H230mm x B155mm x T33mm
- Jahr 2017
- EAN 9783110571851
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-11-057185-1
- Veröffentlichung 07.11.2017
- Titel Handbuch Literatur & Raum
- Untertitel Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie 3
- Gewicht 877g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 590
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft