Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern

CHF 46.55
Auf Lager
SKU
BH2K0UNBVPC
Stock 3 Verfügbar

Details

Was glaubst du, was helfen würde? Diese einfache Frage, an ein Kind gerichtet, fördert oft verblüffende Lösungsvorschläge zutage. Therese Steiner und Insoo Kim Berg stellen in ihrer therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gezielt deren Potenziale ins Zentrum und machen sich ihre Sichtweisen und ihren natürlichen Umgang mit kreativen Ideen zu eigen. In diesem durch und durch praxisorientierten Handbuch zeigen die Autorinnen alles, was man über eine lösungsorientierte Kurztherapie mit Kindern wissen muss: von der Einschätzung des jungen Klienten über die kindgerechte Kommunikation bis zur Überprüfung der vereinbarten Ziele. Die beiden erfahrenen Therapeutinnen bieten ein wohlsortiertes Handwerkszeug an, mit dem sich den unterschiedlichsten Störungen und Problemen begegnen lässt sei es Schulangst, ADHS, Enuresis, Anorexie oder Suizidgefahr. Auch auf die Behandlung von schwierigen, traumatisierten und behinderten Kindern bzw. Jugendlichen gehen die Autorinnen ein. Die vielen Fallbeispiele und das ausführliche Register machen das Buch zu einer unentbehrlichen Arbeitshilfe für jeden, der mit Kindern arbeitet, und geben auch Eltern wertvolle Hilfestellungen.

Autorentext
Insoo Kim Berg (1934-2007), M. S. W., hat die lösungsorientierte Kurztherapie gemeinsam mit ihrem Mann Steve de Shazer entwickelt und war bis zu ihrem Tod Leiterin des Brief Family Therapy Center in Milwaukee, Wisconsin. Sie hielt weltweit Vorträge und Workshops und hat zahlreiche Bücher geschrieben, u. a. mit Therese Steiner und Scott D. Miller.

Klappentext

"Was glaubst du, was helfen würde?" Diese einfache Frage, an ein Kind gerichtet, fördert oft verblüffende Lösungsvorschläge zutage. Therese Steiner und Insoo Kim Berg stellen in ihrer therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gezielt deren Potenziale ins Zentrum und machen sich ihre Sichtweisen und ihren natürlichen Umgang mit kreativen Ideen zu eigen. In diesem durch und durch praxisorientierten Handbuch zeigen die Autorinnen alles, was man über eine lösungsorientierte Kurztherapie mit Kindern wissen muss: von der Einschätzung des jungen Klienten über die kindgerechte Kommunikation bis zur Überprüfung der vereinbarten Ziele. Die beiden erfahrenen Therapeutinnen bieten ein wohlsortiertes Handwerkszeug an, mit dem sich den unterschiedlichsten Störungen und Problemen begegnen lässt - sei es Schulangst, ADHS, Enuresis, Anorexie oder Suizidgefahr. Auch auf die Behandlung von "schwierigen", traumatisierten und behinderten Kindern bzw. Jugendlichen gehen die Autorinnen ein. Die vielen Fallbeispiele und das ausführliche Register machen das Buch zu einer unentbehrlichen Arbeitshilfe für jeden, der mit Kindern arbeitet, und geben auch Eltern wertvolle Hilfestellungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783849702960
    • Auflage 8. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H215mm x B135mm x T26mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783849702960
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8497-0296-0
    • Veröffentlichung 31.03.2019
    • Titel Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern
    • Autor Therese Steiner , Insoo Kim Berg
    • Untertitel Kinder- und Jugendpsychotherapie
    • Gewicht 368g
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • Anzahl Seiten 272

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto