Handbuch Materielle Kultur
Details
Was die Welt der Dinge über uns verrät. Alltagsdinge, Erinnerungsdinge, häusliche und religiöse Dinge: Das sind einige Beispiele materieller Hinterlassenschaften und allgegenwärtiger Spuren unserer Gesellschaft von uns gesammelt, getauscht oder recycelt. Das Handbuch befasst sich mit den Beziehungsgefügen, in denen sich Dinge befinden, zum Beispiel in der Kultur, der Sprache, der Identität und der Macht. Es beschreibt Praktiken und erklärt Begriffe, darunter Abfall, Aura, Fetisch, Fragmente und Kitsch.
Autorentext
Dr. Stefanie Samida, Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Manfred K. H. Eggert, Professor i. R. für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Tübingen; Hans Peter Hahn, Professor für Ethnologie an der Universität Frankfurt
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783476024640
- Sprache Deutsch
- Editor Stefanie Samida, Manfred K. H. Eggert, Hans Peter Hahn
- Titel Handbuch Materielle Kultur
- Veröffentlichung 11.04.2014
- ISBN 978-3-476-02464-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783476024640
- Jahr 2014
- Größe H250mm x B175mm x T27mm
- Untertitel Bedeutungen Konzepte Disziplinen
- Gewicht 849g
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 379
- Herausgeber J.B. Metzler