Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch Menschenbilder
Details
Menschenbilder sind Ausdruck menschlicher Selbstverständnisse und wichtige Größen. Denn sie beeinflussen unsere Wahrnehmung, sie prägen unser Denken, Fühlen und Handeln, sie liegen unseren sozialen Ordnungen der Moral, der Pädagogik, dem Recht, dem politischen System usw. zugrunde, und sie sind konstitutiv für die Art und Weise, wie wir Menschen sind. Identifikation, Beschreibung, Analyse und insbesondere Kritik von Menschenbildern sind daher ein wissenschaftliches und gesellschaftliches Desiderat.
Vor diesem Hintergrund verfolgt dieses erste Handbuch zum Thema Menschenbild zwei Ziele: Es will die Menschenbildforschung in ihr Recht setzten und sie voranbringen. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Vielgestaltigkeit, in Funktionen und Auswirkungen sowie in die Produktion von Menschenbildern in unterschiedlichen Bereichen von Wissenschaft und Gesellschaft. Es ist durch einen interdisziplinären Zugang charakterisiert, der eine Vielzahl human-, geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektiven bündelt. Aktuelle, fundierte und von ausgewiesenen Fachleuten verfasste Beiträge geben einen Überblick über Themenfelder und Debatten der Menschenbildforschung und arbeiten ihre Aktualität heraus. Das Handbuch versammelt dabei nicht nur Beiträge, die den Stand der Forschung konzise zusammenfassen, sondern auch solche, die für ihre Bereiche erstmalig das Thema Menschenbild aufgreifen und untersuchen.
Autorentext
Michael Zichy ist Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Inhalt
Fallstudien zu Macht und Wirksamkeit von Menschenbildern.- Menschenbilder in der Wissenschaft.- Menschenbilder in gesellschaftlichen Praxisfeldern.- Menschenbildkonflikte.- Menschenbilder und menschliche Beziehungen.- Menschenbilder in globalen Herausforderungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658321277
- Editor Michael Zichy
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2024
- Größe H235mm x B155mm x T50mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658321277
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-32127-7
- Veröffentlichung 21.12.2023
- Titel Handbuch Menschenbilder
- Untertitel Handbuch Menschenbilder
- Gewicht 1774g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 992
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher