Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft

CHF 153.45
Auf Lager
SKU
PNFPPE2OLBB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das Handbuch verfolgt zwei Ziele, einen State of the Art und einen Take Off für weitere Forschung zu bieten. Welche nicht standardisierten Methoden werden in der Kommunikationswissenschaft eingesetzt, wer arbeitet mit diesen Verfahren und wie unterscheiden sich dabei verschiedene Teildisziplinen des Faches? Um diese Fragen zu beantworten, wird der Gegenstand aus drei verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Während in den Teilen zwei und drei des Handbuches konkrete Methoden sowie Forschungsfelder des Fachs und ihre methodischen Zugänge behandelt werden, liefert der erste Teil einen Überblick zur Theorie qualitativer oder nicht standardisierter Forschung sowie zu deren Genese im fachlichen Kontext der Kommunikationsforschung. Autorinnen und Autoren der Einzelbeiträge sind diejenigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im deutschsprachigen Raum mit den entsprechenden Verfahren arbeiten. Die Einzelkapitel sind daher sowohl forschungslogisch wie forschungspraktisch angelegt. Die angestrebte Vielfalt an Themen und Autoren führt zum zweiten Ziel: Das Handbuch soll Forschung anregen und das Bewusstsein für Qualitätsstandards stärken sowie zugleich dazu beitragen, nicht standardisierte Forschung tiefer in der akademischen Lehre des Fachs zu verankern.


Autorentext

Stefanie Averbeck-Lietz ist Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel am Institut für Historische Publizistik, Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bremen.

Michael Meyen ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität München.


Inhalt

Metaperspektiven.- Verfahren.- Forschungsfelder und Gegenstände.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658016555
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Stefanie Averbeck-Lietz, Michael Meyen
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 585
    • Größe H241mm x B160mm x T38mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658016555
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-01655-5
    • Veröffentlichung 24.11.2015
    • Titel Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft
    • Untertitel Springer NachschlageWissen
    • Gewicht 1057g
    • Herausgeber Springer Vieweg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.