Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich 1680-1820 / Féodalité, féodal. Parlements
Details
Ca. 30 Hefte (Band 10 der Reihe "Ancien Régime, Aufklärung und Revolution)
Autorentext
Professor Dr.-Ing. h. c. mult. Michael Heinrich Wagner, Jahrgang 1959, studierte Maschinenbau und Prozessautomatisierung/Kybernetik an der TU Magdeburg. Er promovierte 1987 und ist seit 1998 an die FH Erfurt berufen. Dort hat er den Lehrstuhl für Materialflusssysteme und Mechatronik inne und beschäftigt sich intensiv mit Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes. Zuvor war er bei Unternehmen der Automobilzulieferindustrie (Sachs Mannesmann AG und INA Schaeffler KG) in leitenden Positionen der Entwicklung und Produktion tätig. Er hält selbst mehr als 25 Patente. Im Rahmen diverser beruflicher Einsätze lebte er mehrere Jahre in Asien, gründete das Beratungsunternehmen mhw-CoPE und berät heute u.a. auf dem Gebiet Patentrecht klein- und mittelständische Unternehmen.
Klappentext
Ca. 30 Hefte (Band 10 der Reihe "Ancien Régime, Aufklärung und Revolution)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486544619
- Schöpfer Gerd van den Heuvel, Michael H. Wagner
- Sprache Deutsch
- Auflage 88001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T12mm
- Jahr 1988
- EAN 9783486544619
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-54461-9
- Veröffentlichung 24.02.1988
- Titel Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich 1680-1820 / Féodalité, féodal. Parlements
- Autor Gerd van den Heuvel , Michael Wagner
- Untertitel Ancien Régime, Aufklärung und Revolution 10/10 - Handbuch politisch-sozialer Gru
- Gewicht 335g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 110
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918