Handbuch Politische Gewalt

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
976ER9UC6QE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Politische Gewalt ist eine Grundkonstante, die in der Geschichte durchgehend auftritt und sich als mögliches Mittel der Politik auch nicht beseitigen lässt. Dieses Handbuch behandelt systematisch die Grundformen politischer Gewalt: Widerstand, Revolution, Krieg, Terror und Extremismus.

Vorwort
Widerstand, Revolution, Krieg, Terror, Extremismus: Eine Bestandsaufnahme zur politischen Gewalt

Autorentext
Dr. Birgit Enzmann ist Professorin für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt.

Klappentext

Handbuch Politische Gewalt

Politische Gewalt ist eine Grundkonstante, die in der Geschichte durchgehend auftritt und sich als mögliches Mittel der Politik auch nicht beseitigen lässt. Dieses Handbuch behandelt systematisch die Grundformen politischer Gewalt: Widerstand, Revolution, Krieg, Terror und Extremismus.

Der Inhalt

Bedingungen für Aggression und Gewalt - Politische Gewalt, Widerstand, Ziviler Ungehorsam, Opposition, Widerstandsrecht, Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Widerstand und Opposition in der DDR, Widerstandsrecht im Grundgesetz, Widerstand und ziviler Ungehorsam im demokratischen Rechtsstaat - Revolution, Revolutionstheorien des 20. Jahrhunderts - Von großen und kleinen Kriegen, Theorie des gerechten Krieges, Humanitäre Intervention, Demokratie und Krieg - Terrorismus, Staatsterror - Extremismus und politisch motivierte Gewalt

Zielgruppen

  • PolitikwissenschaftlerInnen

  • SoziologInnen

  • HistorikerInnen

Die Herausgeberin

Dr. Birgit Enzmann ist Professorin für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt.


Zusammenfassung
"... der Überblickscharakter der einzelnen Artikel sowie deren Fundiertheit sprechen für ein gelungenes Projekt, das vor allem für Politologen, ebenso aber für Interessierte aus den Nachbarwissenschaften als hervorragender Einstieg und Nachschlagewerk in das facettenreiche und weit verzweigte Feld der "Politischen Gewalt" zu empfehlen ist." (Matenia Sirseloudi, in: Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D), Jg. 26, S.131f., 2014)

Inhalt

Einleitung. - Gewalt. - Widerstand. - Revolution. - Krieg. - Terror und Terrorismus. - Extremismus und Gewalt von links und rechts. - Bilanz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531180816
    • Editor Birgit Enzmann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H246mm x B173mm x T28mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783531180816
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-531-18081-6
    • Veröffentlichung 15.01.2013
    • Titel Handbuch Politische Gewalt
    • Untertitel Formen - Ursachen - Legitimation - Begrenzung
    • Gewicht 858g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 393
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470