Handbuch Richard Rorty

CHF 191.25
Auf Lager
SKU
5QC2M3GTJ3D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Richard Rorty (1931 - 2007) ist einer der wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Als bekannter Vertreter der analytischen Philosophie wurde er zu einem ihrer scharfsinnigsten Kritiker. Rorty hat damit maßgeblich zur Renaissance der amerikanischen Philosophie des Pragmatismus beigetragen. Seine ethisch-politisch motivierte Neuinterpretation des Pragmatismus nach dem linguistic turn macht ihm zum bedeutendsten und zugleich umstrittensten Vertreter des Neopragmatismus.
Dieses Handbuch deckt systematisch und umfassend die ganze Breite von Rortys Denken ab, insbesondere auch die politische Philosophie. In sechs umfangreichen Teilen werden alle wichtigen Aspekte seines Lebens und seines Werks behandelt. Die Beiträge internationaler und führender Expertinnen und Experten führen in seine Version des Pragmatismus ein und treiben zugleich die Rorty-Forschung weiter voran. Das Handbuch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich mit Richard Rorty beschäftigen.



Autorentext
Martin Müller (Dr. phil.) ist Flugkapitän und seit 1998 Dozent an der Münchner Volkshochschule im Fachbereich Philosophie. Als langjähriger Rorty-Forscher ist er im Vorstand der Richard Rorty Society. Seine Forschungsschwerpunkte sind (Neo-)Pragmatismus, Politischer Liberalismus, Diskursethik, Nietzsche und Existenzialismus.


Inhalt
Person und Stil.- Werke.- Kontexte und Debatten.- Philosophische Teilbereiche.- Themen und Forschungsfragen.- Wirkung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658162528
    • Editor Martin Müller
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H241mm x B160mm x T57mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658162528
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-16252-8
    • Veröffentlichung 01.06.2023
    • Titel Handbuch Richard Rorty
    • Untertitel Springer Reference Geisteswissenschaften
    • Gewicht 1890g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 1025
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470